Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

übertackteter CPU halb defekt, umtausch möglich???

Oliver1001 / 70 Antworten / Flachansicht Nickles

Allso mien Problemm ist das ich mein CPU wahrscheinlich zudoll übertacktet habe, er läuft jetzt nähmlich nur noch mit einem FSB von 133 anstatt von 166 Mhz (AMD 2600). Ich habe mich nun mit meinem Problemm an den Reklamationsservice von K&M (da hab ich ihn gekauft) gewändet und die haben gesagt das ich ihn einschiken kann. Nun ist meine Frage können die das nachvollziehen das mein CPU übertacktet war ???? Wenn ja ist das nich so cool da ich ja dann keinen neuen bekomme und wenn nicht ist das schon cool da ich dann nen neuen habe *gg*!!! Weiß jemand ob die das rausbekommen ???

@luttyy Gerd6
@luttyy luttyy
Mir reichts Gerd6
Mir reichts luttyy
Mir reichts gelöscht_15325
@czuk Gerd6
@czuk gelöscht_15325
@czuk Gerd6
@czuk gelöscht_15325
@czuk Gerd6
@czuk + gerd Olaf19
:- vanGoehs
Endlich ist das Licht an _Quax
@quax Gerd6
vanGoehs Oliver1001 „Danke erstmal für eure Meinungen aber wenn ich mir das ales mal so durchlese...“
Optionen

Wenn Dein FSB nur noch mit 133 fährt und Speicher und CPU synchron zueinander getaktet wurden, können folgende Dinge kaputt sein: Board, RAM oder CPU. Es ist also nicht nur so, dass der Defekt evtl gar nicht vom OC kommt, es kann sogar sein, dass die CPU gar nicht das Problem ist.

Aber das mit dem Garantieanspruch hast Du, glaube ich, immer noch nicht ganz verstanden. In dem Moment, wenn Du eine CPU außerhalb ihrer Spezifikation betreibst, verlierst Du SÄMTLICHE Garantieansprüche. Im Klartext heißt das, dass der Hersteller gar nichts mehr austauschen müßte, egal ob der Defekt der CPU mit dem OC zu tun hat oder nicht. Bricht ein Pin ab, weil schlecht gelötet ( gibts natürlich nicht ist nur ein Beisspiel )und Du hattest übertaktet, hat der Hersteller gut Lachen. Er muß Dir keinen Cent zurückzahlen, tut er es doch, ist es Kulanz.