Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Canon Druckerpatronen - welche nehmen ?

SmallAl / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

auf Druckerchannel.de wird zwar schon seit ewigkeiten ein Test angekündigt, aber es kommt leider nischt ...

Ich habe einen i560 und wollte mal hören ob jemand hier schon (positive) Erfahrungen mit kompatibler gemacht hat ?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
hmmm ... SmallAl
Jettec SmallAl
bollerman SmallAl „Canon Druckerpatronen - welche nehmen ?“
Optionen

>>Ich habe einen i560 und wollte mal hören ob jemand hier schon (positive) Erfahrungen mit kompatibler gemacht hat ?
hallo SmallAl, nicht so stürmisch gleich bestellen.

Eigentlich sollte ich dann besser beginnen mit: Ja, ich habe gute Erfahrung mit kompatibelen Tintenpatronen gemacht. Sie haben keinen wirklichen Namen. Aber in regenbogenfarbiger Handschreibschrift steht dann etwas größer „Ink Cartridge“ auf der Verpackung. Und die Tintententanks sind dann aus Klarsichtplastik, und sie haben vorallem Gummistopfen. Ein Traum zum Nachfüllen. Deckel auf - Patronen werden zur Mitte transportiert - dann nur Gummistopfen entfernen und mit der Injektionsspritze fast voll füllen - Stopfen schließen Deckel zu und weiter drucken.


Habe gerade für den gleichen i560 im Internet gestöbert. Habe jedoch einen leichten Schreck bekommen, denn diesen Drucker gibt es für 109 € aber ein neuer Druckkopf kostet dann fast 135 €. Wenn jetzt wieder jemand unbedingt erzählen muss - es hat alles so seine Richtigkeit, na denn wünsche ich auch gleich "Gute Besserung Leute" und Ratiopharm.

Übrigens, soll auch keine wirkliche Freude mehr über die Klarsichtpatronen aufkommen, denn Canon produziert jetzt in Platz davon neuerdings undurchsichtige Patronen. Iss ja richtig toll von Canon.

Von Stockschlägen für Kunden war aber offiziell bis jetzt noch keine Rede.
..na dann bis denne bollerman

bei Antwort benachrichtigen