Off Topic 20.330 Themen, 225.724 Beiträge

CCC startet Kampange gegen Musikindustrie

deathmold / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Der CCC ruft zum Boykott der Musikindustrie auf... (http://www.ccc.de)

Wie seht ihr das?
Ist das der Untergang der Musik wenn die Künstler immer weniger einnehmen oder ist es nur berechtigt? Letztendlich finanzieren wir als Verbraucher die Musikindustrie... Schließt ihr euch dem Boykott an? Wozu zahlen wir die GEMA-Gebühr auf Brenner wenn Privatkopien schon strafbar sind?
Mich würde eure Meinung mal interessieren...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Siggi FAC deathmold „CCC startet Kampange gegen Musikindustrie“
Optionen

Was den Erfolg einer solchen Aktion angeht, bin ich eher skeptisch.
Mein Kaufverhalten könnte man vielleicht schon als Boykott ansehen.
Ich kaufe keine Musik mehr, sauge aber auch nichts. Denn das aktuelle
Zeug a la Küblböck & Co ist eher zum Weinen. Und was mich an Klassik
interessiert, besitze ich bereits als "richtige" CD.
Ich habe mal die bekannten legalen downloads getestet, ob alle, weiß
ich nicht, aber die Handhabung und die Formate schreckten mich ab.
Vor kurzem habe ich das AOL-Angebot ausprobiert, um nach ein paar
Stücken aus meiner "wilden Zeit" zu suchen. (Lang, lang ist's her
-Anfang der 80er-). Wurde auch fündig, für durchschnittlich 1,29€!
Bezahlung per T-pay oder wie das heißt. Das kostet nochmal 0,19€!
Ich weiß aber nicht, ob das pro Transaktion oder pro Song gilt.
Jedenfalls vollkommen indiskutabel.
Also mir reicht's. Nacht!

bei Antwort benachrichtigen