Hi!
DVD-RAM gibt es im Moment mit max. 3-facher Geschwindigkeit. Die normalen medien schreiben AFAIK mit ca. 2-facher Geschwindigkeit.
Wenn's dir also nur um Schreibgeschwindigkeit geht, dann kannst du wohl in der Tat auf DVD-RAM verzichten.
Die Punkte Anzahl der möglichen Überschreibvorgänge (längere lebensdauer, grössere datensicherheit) und Sektorierung des Mediums (kennt keiner, daher unwichtig ;-) ), sowie die Verwendung ohne Brennprogramm (mit Treiber) als Wechsellaufwerk (mit partiellem Löschen und Überschreiben - wie bei Festplatten, MOs und PDs) wären IMHO die Pluspunkte.
-> Ideal für DVD-Recorder (Timeshiftaufnahme ohne HD; wobei das inzwischen auch einige Recorder mit DVD-RW-Medien können) und Daten-Backups. Der Rest darf froh sein, wenn er's hat und ansonsten ignorieren. ;-)
Bis dann
Andreas