Hi Uli,
danke für die Antwort. Habe mich entschieden die Sicherheitseinstellungen zu deaktivieren (ist eine ziemlich sichere Umgebung... ;-).
Mit COM habe ich schon Präsentationsfolien aus PHP heraus generiert...diesesmal habe ich mich für einen seperaten MS ASP Server entschieden, um direkten VB-Zugriff zu haben.
Denkst Du, man könnte durch direkten Eingriff auf die Registry die Makros generell deaktivieren beim Starten von MS-Files? Das wäre Hilfreich, da es eh einen seperaten Compi hierfür geben wird.
Der Code sieht soweit folgendermassen aus:
----------------
Set ExcelApp = CreateObject("Excel.Application")
ExcelApp.Visible = False
ExcelApp.DisplayAlerts = False
ExcelApp.AlertBeforeOverwriting = False
Set Workbook = ExcelApp.Workbooks.Open(sPathToWorkbook, , True)
----------------
=> OLE Objekte exportieren? Funkt auch ganz gut...ich ärger mich gerade mit OLE Objekten herum. Auf einem Worksheet sind verschiedenste Dateitypen angehängt, als OLE Objekte. Diese gilt es nun zu speichern. Hast Du / Hat jemand hiermit bereits Spass gehabt?
Vielen Dank für deine Antwort.
Grüsse, Ralf