Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.429 Beiträge

Excel Datei mit Makro aus ASP Seite öffnen

rgk / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich kämpfe gerade mit folgendem Problem:
Ich möchte eine Excel-Datei aus einer ASP-Seite heraus started, die ein Makro enthält. Ich nehme an, dass Excel beim Starten der Excel-Datei fragt, ob Makros aktiviert oder deaktiviert werden sollen. Welcher Parameter setzt started die Excel Datei mit deaktivierter Makro-Funktionalität?

Vielen Dank!
Gruss,
Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Uli M rgk „Excel Datei mit Makro aus ASP Seite öffnen“
Optionen

Hallo Ralf,

Also für die winword.exe käme da indirekt /a in Frage, der aber ggf. zu weiteren Funktionsverlusten führt. Der vergleichbare in Excel (/automation) funktioniert zumindest bei mir nicht.
Wie sieht denn dein Aufruf überhaupt aus?
Mit COM-Automation kannst du zumindest das Ziel, AutoStarts zu verhindern, sicher erreichen, alles andere (Änderung der Sicherheitseinstellung durch Registry-Eingriffe etwa) würde sich ohnehin verbieten.

Gruß
Uli

bei Antwort benachrichtigen
rgk Uli M „Hallo Ralf, Also für die winword.exe käme da indirekt /a in Frage, der aber...“
Optionen

Hi Uli,
danke für die Antwort. Habe mich entschieden die Sicherheitseinstellungen zu deaktivieren (ist eine ziemlich sichere Umgebung... ;-).
Mit COM habe ich schon Präsentationsfolien aus PHP heraus generiert...diesesmal habe ich mich für einen seperaten MS ASP Server entschieden, um direkten VB-Zugriff zu haben.

Denkst Du, man könnte durch direkten Eingriff auf die Registry die Makros generell deaktivieren beim Starten von MS-Files? Das wäre Hilfreich, da es eh einen seperaten Compi hierfür geben wird.

Der Code sieht soweit folgendermassen aus:

----------------
Set ExcelApp = CreateObject("Excel.Application")
ExcelApp.Visible = False
ExcelApp.DisplayAlerts = False
ExcelApp.AlertBeforeOverwriting = False

Set Workbook = ExcelApp.Workbooks.Open(sPathToWorkbook, , True)
----------------


=> OLE Objekte exportieren? Funkt auch ganz gut...ich ärger mich gerade mit OLE Objekten herum. Auf einem Worksheet sind verschiedenste Dateitypen angehängt, als OLE Objekte. Diese gilt es nun zu speichern. Hast Du / Hat jemand hiermit bereits Spass gehabt?

Vielen Dank für deine Antwort.

Grüsse, Ralf

bei Antwort benachrichtigen
crust rgk „Excel Datei mit Makro aus ASP Seite öffnen“
Optionen

Ab Office 2002 sind die Makros standardmäßig deaktiviert.
Die Makro Sicherheitsstufe Hoch deaktiviert alle Makros ohne nachfrage, mittel mit nachfrage, niedrig Makros sind aktiviert.

Welche Office Version ist den im Einsatz?

Gruß
crust

bei Antwort benachrichtigen
rgk crust „Ab Office 2002 sind die Makros standardmäßig deaktiviert. Die Makro...“
Optionen

hey,
upsi, hab ich ganz überlesen.
vielen dank, crust.
office 2000 ist es.
naja, wer lesen kann ist klar im vorteil ;-)

nochmals danke + gruss,
ralf

bei Antwort benachrichtigen