Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.282 Themen, 123.927 Beiträge

Anleitung für Motherboard Medion MD 9901

Ismail 1 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine etwas wilde Mutter hat versucht, bei o.g. Board den Stecker des Monitors von der Buchse der on-board Grafikkarte abzuziehen. Leider hat sie vergessen, besagten Stecker vorher *abzuschrauben!*. Nun ist der Stecker ab - nämlich komplett aus dem Motherboard rausgerupft. Eine neue Grafikkarte ist inzwischen eingebaut (der Stecker ist natürlich entfernt) aber nun habe ich das Problem, dass ich dem Rechner nicht mitteilen kann, dass er die on-board-Grafikkarte abschalten und statt dessen, die PCI-Karte nutzen soll. Auf www.medion.de finde ich kein Handbuch zum Motherboard (welches auch nicht mehr im Original-PC steckt). Mir würde es auch genügen, wenn mir jemand mitteilen könnte, wie ich den Rechner dazu bringe, die neue Karte anzusteuern. Nette Grüsse und Danke im Voraus Ralf

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_129835 Ismail 1 „Anleitung für Motherboard Medion MD 9901“
Optionen

Kann es nicht sein, das das Board durch das Rausreißen des Steckers einen anderen Schaden genommen hat (irgendeine Leiterbahn noch ab, oder ein SMD-Bauteil....).
Denn nach jahrelanger Bastelarbeit, an einigen hundert PC, kann ich hier nur Mitteilen, das es völlig egal ist, ob "Init Display first" auf PCI, AGP, onchip oder sonstwas steht.
Wenn die Einstellung auf dem falschen steht, ist es ungünstigstenfalls so, das es ein-zwei Secunden länger dauert, bis der Monitor angeht.
Ansonsten würde ich die Antwort von Dark Force unterstützen, und mir auch in ebay ein anderes Board holen. Aber drauf achten, das es ein Markenboard ist und kein OEM, damit nachher auch sichergestellt ist, auch in ein paar Jahren noch Bios und Treiber im Netz zu finden (auch Win XP lebt nicht ewig, das nächte Win kommt bestimmt).
Ausserdem habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man neben der Onboardgrafik noch eine zweite Graka einbaut. Auch wenn der Stecker nicht mehr da ist, der Chipsatz wird die Onboardgraka finden und ansteuern, und bei manchen Boards kann man dies im Bios ja nicht mal deaktivieren, und selbst wenn man es im Bios deaktivieren kann, kann es bei schnellen Spielen oder schnellen Grafikbewegungen zu unerklärbaren Störungen kommen.
- so long - es liegt an Ihnen

bei Antwort benachrichtigen