Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Anleitung für Motherboard Medion MD 9901

Ismail 1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Eine etwas wilde Mutter hat versucht, bei o.g. Board den Stecker des Monitors von der Buchse der on-board Grafikkarte abzuziehen. Leider hat sie vergessen, besagten Stecker vorher *abzuschrauben!*. Nun ist der Stecker ab - nämlich komplett aus dem Motherboard rausgerupft. Eine neue Grafikkarte ist inzwischen eingebaut (der Stecker ist natürlich entfernt) aber nun habe ich das Problem, dass ich dem Rechner nicht mitteilen kann, dass er die on-board-Grafikkarte abschalten und statt dessen, die PCI-Karte nutzen soll. Auf www.medion.de finde ich kein Handbuch zum Motherboard (welches auch nicht mehr im Original-PC steckt). Mir würde es auch genügen, wenn mir jemand mitteilen könnte, wie ich den Rechner dazu bringe, die neue Karte anzusteuern. Nette Grüsse und Danke im Voraus Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior Ismail 1 „Anleitung für Motherboard Medion MD 9901“
Optionen

Normalerweise gibt es irgendwo im Bios eine Option, mit der die Onboard-Graphik an-bzw. abgeschaltet werden kann. Falls du es bis ins Bios schaffst (meistens über

bei Antwort benachrichtigen
Ralf Nöhmer Herid Junior „Normalerweise gibt es irgendwo im Bios eine Option, mit der die Onboard-Graphik...“
Optionen

Naja, das Problem ist ja, dass ich über die neu eingebaute Grafikkarte kein Bild bekomme, weil das Motherboard immer noch die Ausgabe über die nun nicht mehr vorhandene Schnittstelle versucht. So kann ich zwar auf "Entf" drücken, aber ich sehe ja nix. Und blind im BIOS rumschalten ist irgendwie nicht so der wahre Jakob ;-)

Möglicherweise gibt es ja auch einen Jumper oder ähnliches auf dem Board, welches die Grafik on-board abschaltet.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Ralf Nöhmer „Naja, das Problem ist ja, dass ich über die neu eingebaute Grafikkarte kein...“
Optionen

Dieses Brett hat keinen Jumper zum Abschalten der onBoard-GraKa,
und im Blindflug wirst Du das wohl kaum schaffen.
Ich empfehle Dir folgende Lösung :
Schau einfach bei Ebay rein und ersteigere Dir ein 'neues' , passendes
Mainboard und baue dieses Ersatzteil ein.
Oder Du akzeptierst dieses Unglück als einen Wink des Schicksals und
holst Dir gleich einen neuen Komplett-Rechner, das wäre die einfachste
und unkomplizierteste Lösung...

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Ismail 1 „Anleitung für Motherboard Medion MD 9901“
Optionen

http://www.cosiworld.de/files/6190-bios.zip
http://www.cosiworld.de/

Um den Blindflug kommst du da nicht herum.

Du mußt im Integrated Peripherals Menü Init Dislay First auf PCI umstellen.

bei Antwort benachrichtigen
_Quax Ismail 1 „Anleitung für Motherboard Medion MD 9901“
Optionen

Versuch's mal mit einem CMOS-Reset, bei meinen Rechnern steht danach die Bios-Vorgabe immer auf PCI, aber erst den Netzstecker ziehen und den Rechner noch mal versuchen zu starten.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
Ralf Nöhmer _Quax „Versuch s mal mit einem CMOS-Reset, bei meinen Rechnern steht danach die...“
Optionen

Danke, guter Tip. Aber wie mache ich das bei dem Board? Batterie auslöten ist wohl nicht das Richtige... ;-)

Nette Grüße
Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Ralf Nöhmer „Danke, guter Tip. Aber wie mache ich das bei dem Board? Batterie auslöten ist...“
Optionen

So:
http://www.cosiworld.de/files/6190-jumper.zip

Wird dir aber nicht helfen, da AGP die Defaulteinstellung ist.

Frag mal hier im Forum (http://www.cosiworld.de/) ob jemand so nett ist dir ein Bios zukommen zu lassen, bei dem PCI eingestellt ist.

Das würde ich dann von Diskette blind flashen (HDD vom Board trennen).
Dann läuft das Board auch wieder!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_129835 Ismail 1 „Anleitung für Motherboard Medion MD 9901“
Optionen

Kann es nicht sein, das das Board durch das Rausreißen des Steckers einen anderen Schaden genommen hat (irgendeine Leiterbahn noch ab, oder ein SMD-Bauteil....).
Denn nach jahrelanger Bastelarbeit, an einigen hundert PC, kann ich hier nur Mitteilen, das es völlig egal ist, ob "Init Display first" auf PCI, AGP, onchip oder sonstwas steht.
Wenn die Einstellung auf dem falschen steht, ist es ungünstigstenfalls so, das es ein-zwei Secunden länger dauert, bis der Monitor angeht.
Ansonsten würde ich die Antwort von Dark Force unterstützen, und mir auch in ebay ein anderes Board holen. Aber drauf achten, das es ein Markenboard ist und kein OEM, damit nachher auch sichergestellt ist, auch in ein paar Jahren noch Bios und Treiber im Netz zu finden (auch Win XP lebt nicht ewig, das nächte Win kommt bestimmt).
Ausserdem habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man neben der Onboardgrafik noch eine zweite Graka einbaut. Auch wenn der Stecker nicht mehr da ist, der Chipsatz wird die Onboardgraka finden und ansteuern, und bei manchen Boards kann man dies im Bios ja nicht mal deaktivieren, und selbst wenn man es im Bios deaktivieren kann, kann es bei schnellen Spielen oder schnellen Grafikbewegungen zu unerklärbaren Störungen kommen.
- so long - es liegt an Ihnen

bei Antwort benachrichtigen
Ralf Nöhmer gelöscht_129835 „Kann es nicht sein, das das Board durch das Rausreißen des Steckers einen...“
Optionen

Dass das Board ev. einen Schaden haben könnte, habe ich auch schon vermutet. Bisher habe ich es bei fast allen Boards so gehabt, dass das Board von alleine erkannte, wenn eine externe Grafikkarte eingebaut ist. Das Board scheint aber so "billig" oder gar alt zu sein, dass es nicht mal über AGP verfügt.

Bvor ich jetzt ein neues Board einbaue, werde ich mal schauen, ob ich das BIOS doch noch irgendwie überlisten kann.

cu
Ralf

bei Antwort benachrichtigen