Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

DSL und ISDN - vom Keller ins Dachgeschoss

Cully / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Habe mal eine Frage... ja ich weiss - wegen sowas lässt man sich normalerweise von einem Fachmann beraten - aber meine erfahrungen mit selbsternannten Fachmännern sind nicht besonders gut - deswegen wende ich mich mal an richtige Profis ;-)


Folgendes Problem:


Ich bekomme demnächst ISDN geschaltet und würde dies gerne mit einem DSL Zugang verbinden.


Problem ist, dass - wie so oft - Hausanschluss (und auch NTBA) im Keller sitzen und die PC's im ersten Obergeschoss und im Dachgeschoss liegen. Jetzt meine Fragen:


- In wie weit ist es möglich, (mit T-Online Flat) sich mit mehreren PC's gleichzeitig über DSL einzuwählen? Wie müssen die PC's dazu verkabelt werden? GIbt es da günstigere Lösungen, bspw NTBA'S mit integriertem Ethernet-Hub?


- Kann ich über meine "alten" Leitungen vom Keller in's Dachgeschoss ein Telefon und gleichzeitig meine DSL Leitung (zum DSL Modem) klemmen und diese an der normalen Telefondose abgreifen?


- In wie weit stellt bei so einer Konstelation ein WLAN eine ALternative dar? Wie störanfällig sind solche Funknetzwerke in Verbindung mit anderen technischen Geräten? Wie sicher sind entsprechende Netzwerke!


Viele Fragen... und jetzt schonmal vieeeeelen Dank, wenn sich jemand dazu durchringt sich durch meine Problemchen zu kämpfen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
starfield Cully „DSL und ISDN - vom Keller ins Dachgeschoss“
Optionen

Du kannst Dich bei einer Flatrate nur mit einem PC einloggen, wenn 2 PCs gleichzeitig online gehen wollen funktioniert das nicht mehr.
Es geht natürlich auch ohne einen Router, wenn Du einen PC als Router einsetzt, Vorraussetzung die PCs müssen untereinander vernetzt sein, d.h. du benötigts auf alle Fälle einen Switch
Nachteil der Pc müßte dann immer laufen, sonst kommen die anderen Pcs nicht ins Internet.
Kostenlose Software janaserver www.janaserver.de oder www.sambar.de.

bei Antwort benachrichtigen