Wie gross sollte die Pagefile.sys gewählt werden

Wie gross sollte die Pagefile.sys gewählt werden
"Offizielle" Empfehlung von Microsoft: Arbeitsspeicher x 1,5 - bei 512 MB also stattliche 768 MB... Was in der Praxis sinnvoll ist, darüber gehen die Meinungen weit auseinander:
- Man kann Größe und Laufwerk der Auslagerungsdatei fest zuweisen
- Man kann die Größe von Windows "dynamisch" zuweisen lassen
- Man kann sie auf mehrere Partitionen verteilen
- Man kann winzigkleines Pagefile als "Plazebo" anlegen
- Man kann die Auslagerungsdatei deaktivieren, wenn man genug RAM hat
Für letztere Variante habe ich mich entschieden und damit - allen Unkenrufen zum Trotz - noch nie Stabilitätsprobleme gehabt. Allerdings gehen manche Programme einfach "davon aus", dass ein Pagefile vorhanden ist, egal ob der Arbeitsspeicher ausreicht oder nicht; dann käme die vorletzte Variante mit dem "Plazebo" in Betracht.
Über die Möglichkeit, das Pagefile auf mehrere Partitionen bzw. Festplatten aufzuteilen, hat 'Andylol' vor kurzem auf dem Windows XP Board eine ausführliche Beschreibung gepostet:
http://www.nickles.de/thread_cache/537627804.html
Ursprünglich hattest du ja nur nach der Größe gefragt, aber mit zunehmender Größe spielen die anderen Überlegungen mit in die Entscheidung hinein. Ist aber auch eine Sache eigener Erfahrung, bei mir funktioniert es gut ohne Pagefile, muss aber nicht bei jedem so sein. Probiere am besten erst einmal die Variante aus, die dir der Beschreibung nach am meisten zusagt, alles weitere wird dann die Praxis zeigen.
CU
Olaf