Für Euch sicherlich ne einfache Frage: Was passiert physikalisch genau mit der Festplatte wenn ich einfach am Computer den Stecker ziehe und nicht ordnungsgemäß runterfahre. Werden hier durch Überspannung "Löcher" in die Platte gebrannt?

Für Euch sicherlich ne einfache Frage: Was passiert physikalisch genau mit der Festplatte wenn ich einfach am Computer den Stecker ziehe und nicht ordnungsgemäß runterfahre. Werden hier durch Überspannung "Löcher" in die Platte gebrannt?
@joggel4: Unsinn. Dann hätten ja unter DOS oder Windows 3.x haufenweise Platten sterben müssen, da man zu dieser Zeit den PC einfach ausgeschaltet hat.
Nein, es verhält sich so: Egal wie du der Platte den Strom entziehst, der Schreib- Lesekopf berührt nicht die Platte. Der Plattenstapel dreht aus, mit der vorhandenen Restenergie wird der Schreib- Lesekopf in die Parkposition gefahren. Vor unendlich langen Zeiten, weit zurück im letzten Jahrtausend, da mußten im XT die Platten mit einem Programm in die Parkposition gebracht werden, allerdings auch nur zum Transport.