Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.707 Beiträge

MSI oder ASUS!! Welcher Hersteller ist BESSER?

asus a7v8x-x / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ich würde mir gern ein neues Board zulegen!! Ich hab schon viel in verschiedenen Foren rum gestöbert, die einen sagen ASUS wäre die bessere Marke, die anderen sagen MSI!! Welche Marke ist denn nun die Wahre Board Marke? Das Board sollte net so teuer sein und die 80,00 € - 90,00€  Marke nicht überschreiten!!


In meiner Auswahl stehen : ASUS A7N8X, Asus A7N8X-X , MSI K7N2 - Delta L, MSI K7N2 Delta IL, MSI Delta ILSR.


Meine Rechner:


AMD ATHLON XP 2400+, 512 MB DDR-RAM, ATi Radeon 9200 pro (für meine Zwecke reicht die!)


 Ich hoffe, es kennt sich einer so Gut aus, das er mir das besste, von meinen ausgwählten Boards;  aussucht!  Ich bedanke mich schon einmal im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior asus a7v8x-x „MSI oder ASUS!! Welcher Hersteller ist BESSER?“
Optionen

Mit MSI habe ich keine Erfahrung, allerdings bin ich mit Asus bisher ganz gut gefahren. Lobenswert ist vor allem deren Modellpflege: als vor Jahren die 8,4GB-Grenze bei den Festplatten überschritten wurde, brachte Asus für mein damaliges Board ein entsprechendes Bios-Update heraus, obwohl das Modell schon nicht mehr im Handel war. Andererseits hat Asus in letzter Zeit, gerade mit dem Sparmodell A7N8X-X, einige Kritik einstecken müssen.

Trotz meiner allgemeinen Begeisterung für Asus: eine "wahre" Marke wird dir keiner nennen können. Mein Rat: vergleiche zunächst die Beschreibung der Boards, die für dich in Frage kommen (der Hersteller, aber auch in Computerzeitschriften bzw. Internetforen wie Tecchannel, Toms Hardwareguide und wie sie alle heißen). Der nächste Schritt besteht darin, die FAQs und Problemseiten der Boardhersteller sowie die Archive einschlägiger Diskussionsforen (wie z.B. Nickles) nach bekannten Problemen zu durchsuchen. (Beispiel: Vom A7N8X habe ich gehört, daß es sich nicht so gut mit ATI-Grafikkarten mit Radeon 9600 vertragen soll). Eine entsprechende Gegenprobe solltest du bei den anderen Wunschkomponenten deines Rechners machen (also Graphik/Soundkarte, Festplatten etcpp): sind Konflikte mit dem Motherboard bekannt?

Das klingt zwar nach einer Menge Arbeit, lohnt sich aber beim Zusammenbau, wie ich aus Erfahrung berichten kann: ich habe bisher drei Computer selbst gebaut, über deren Komponenten ich mir vorher in aller Ruhe, über Wochen hinweg, alles wissenswerte aus Fachzeitschriften (naja, hauptsächlich aus der c't) und dem Internet zusammengesucht habe (last not least bei Nickles: an dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an die Gemeinde!). Das Zusammenbauen klappte dann jedesmal wie am Schnürchen, ohne großes Rumprobieren mit Jumper settings oder PCI-Slotwechselspielchen. Daß ich hinterher jedesmal ein paar Tage gebraucht habe, bis Windows halbwegs ordentlich lief, ist eine andere Geschichte...

Ein Wort zum Schluß, falls du dich für Asus entscheidest: das A7N8X-X hat durchweg den Ruf, schlechter zu sein als das A7N8X, obwohl ich keine Details kenne. Achte darauf, daß das Board die Revision 2.0 oder neuer hat, dann wird auch ein FSB von 200 MHz (sonst nur 166MHz) unterstützt.

bei Antwort benachrichtigen