Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.284 Themen, 123.939 Beiträge

ga 686 bx, welche cpu max. und welches jumper setting?

wolf125 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe immer noch ein gigabyte 686 bx und das läuft immer noch traumhaft mit einem pentium II 400. Weiß jemand, welche cpu ich - evtl. auch mit Adapter - maximal einbauen kann und wie ich die Jumper dann setzen muß?

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld wolf125 „ga 686 bx, welche cpu max. und welches jumper setting?“
Optionen

Hallo,

ich habe das letzte verfügbare Beta BIOS ein wenig aufgebohrt und getestet. Folgendes ist dabei herausgekommen: Bis zum 1,4 GHz Tualatin läuft alles von Intel, was 100 MHz FSB hat. Dazu ist ein FCPGA 2 tauglicher Slotadapter erforderlich! Ich habe den T-Slot Adapter von Upgradeware verwendet. Den FCPGA 1 Celleron mit 1,1 GHz habe ich mit einem MSI 6905 V2.3 (ab 2.0 OK) ausprobiert. Das Board wurde nie für so geringe Core Spannungen gebaut, aber es funktioniert! Jumpere am besten die Slot Adapter manuell. Der Tualatin braucht 1,45 Volt. Ich habe selber im BIOS kontrolliert und mit dem Digitalvoltmeter direkt am Regler nachgemessen, die Spannung stimmt! Außerdem habe ich mit CPU24 einen 24 Stunden Stresstest durchlaufen lassen - ohne Fehler! Außerdem verträgt das neue BIOS HDD's bis 120 Giga, beim Original ist bei 32 Giga Feierabend. Außerdem ist noch der IrDA Anschluß frei geschaltet und dessen Kofiguration in den BIOS Settings möglich. Ich habe den Datenaustausch über eine selbst gebaute IrDA Schnittstelle mit einem Nokia 7110 ausprobiert. Das BIOS habe ich selber auf 4 Boards geflasht und weitere 7 Leute habe ich das Binärfile geschickt, die ebenfalls alle zufrieden waren.
ACHTUNG !!! das original Award Flashprogramm killt recht gerne dieses Board. Mit dem AMI Flashtool habe ich nur beste Erfahrungen gemacht und noch nie ein Board abgeschossen.
Bei Interesse einfach mailen (Adresse ist auf meiner Nickles Visitenkarte)

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen