Linux 15.036 Themen, 107.107 Beiträge

Keine Netzwerkkarten unter Knoppix3.4 auf HDD aber von Distri CD

HLederhose / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo


Ich habe oben beschriebenes Problem mit meinem Knoppix von HDD.


Wenn ich von der C'T Scheibe boote wie vorher auch, dann finde ich die Karten sofort und mein Online funzt. Wenn ich aber von mit Lilo von meiner Platte boote dann habe ich keine Karten, obwohl ich schon 6 verschieden ausprobiert hab.


Da ich ein Newie bin kenne ich mich mit Linux (Knoppix) usw. noch nicht so gut aus. Kann mir mal einer einen Tip geben wie ich evtl. doch an meine Karten kommen kann.


Ach so ja hätte ich fast vergessen- auf einer anderen Partition habe ich noch Win98 und da geht auch alles.


Thx schonmal im voraus


HLederhose

bei Antwort benachrichtigen
the_mic HLederhose „Hallo Da meine Antwort wahrscheinlich in dem Tiefen Grund vom I-Net versumpft...“
Optionen

lo ist nicht die netzwerkkarte, das ist das loopback-device (eine interne pseudo-netzwerkkarte) und das hat immer 127.0.0.1. das gibt es auch unter windows, wird dort nur versteckt.
ping 127.0.0.1
funktioniert ja bekanntlich auch unter windows ;-)



mach mal ein
lsmod | grep 3c59x
(| ist ein pipe-symbol, auf deutschen tastaturen afaik auf altgr wenn das modul nicht geladen wurde, dann musst du das von hand machen:
modprobe 3c59x

wenn du | nicht findest, gibst du halt nur
lsmod
ein und musst dann selbst suchen :-p



anschliessend öffnest du die datei /etc/network/interfaces in einem editor deiner wahl und machst einen konfigurationseintrag für die karte (oder editierst den bestehenden). für eine fixe ip müsste die datei etwa so aussehen:

# The loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The first network card - this entry was created during the Debian installation
# (network, broadcast and gateway are optional)
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.3
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1


hilfe zur konfigurationsdatei (z.b. wenn du eine ip per dhcp holen willst) findest du durch den befehl
man interfaces
(man = manpages, manuals, also das handbuch zu befehlen und konfigurationsdateien)

danach machst du ein
ifup eth0
das sollte deine netzwerkkarte mit einer ip und den sonstigen daten aus /etc/network/interfaces versorgen. kontrolliere mit
ifconfig
oder noch besser
ifconfig eth0
(zweiteres ruft nur informationen von eth0 ab), ob die karte jetzt einsatzbereit ist.



und jetzt viel spass beim basteln ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen