Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

ATA100 und ATA133...

Mic2004 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!


Ich habe in meinem PC zwei ATA133-Festplatten eingebaut. Nun wollte ich diese mittels eines ATA-Rundkables mit dem Motherboard verbinden. Auf dem Kabel, was ich da habe steht jetzt aber drauf "ATA/Ultra100". Kann ich dieses jetzt für meine ATA133-Festplatten trotzdem verwenden oder würden diese dann tatsächlich nur noch als ATA100 erkannt (und laufen)? Kann man das irgendwo oder irgendwie nachprüfen?


Grüße, Mic2004!

bei Antwort benachrichtigen
Mic2004 Nachtrag zu: „ATA100 und ATA133...“
Optionen

Hallo zusammen!

Danke dass ihr euch meinendwegen alle so einen Kopf gemacht habt. Also das Kabel was ich jetzt habe hat seine 80 Adern. Es steht eben nur darauf, dass es ein (Zitat) "MHB Round ATA/Ultra100 Rbn Cbl 3 conn, 18in" Kabel ist. Und auf dem Kabel was zu meinem Motherboard dazu war stand drauf UltraATA133. Deswegen fragte ich, ob es da Unterschiede gibt und ob dieses "ATA/Ultra100" eine bremsende Wirkung hätte. Der Unterschied mit den 40 und 80 Adern ist mir schon bekannt. Das zeigt ja sogar das BIOS an, wenn man (versehentlich) ein 40-adriges angeschlossen hat.

Trotzdem noch meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit (oder besser ein Tool) wo man sich anzeigen lassen kann, ob ein Gerät ATA100 oder ATA133 ist?

Grüße und ein schönes Wochenende,
Mic2004!

bei Antwort benachrichtigen