PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Aufrüsten von PC: Frage zur Kompatibilität der Komponenten

Dilettant / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Forumsteilnehmer,

ich möchte meinen PC aufrüsten und möglichst wenig investieren. Da ich meinen PC (AMD Athlon 1.2 GHz, 512 MB SD - Ram, GF 5200, IDE/Atapi - Festplatten) ohnehin von einem Kollegen zusammenbauen liess, habe ich keinen Grantieverlust zu befürchten.

Ich möchte einen AMD Athlon Prozessor mit einer Leistung von 2.5 GHz einbauen. So viel ich weiss, benötige ich dazu ein Mainboard mit ausreichendem Bus. Am liebsten eines von Asus. Ausserdem sollte ich sich mein SD - Ram mit dem neuen Board vertragen.

Anbei mein Vorschlag:

CPU AMD Athlon XP 2500+, Box, Fan 512KB C.,333MHz
Board ASUS A7V600X,VIA KT600 AGP8x,DDR400,Audio, LAN,Raid

(Infos von http://www.stegpc.ch)

Ich bin eben ein Dilettant. Bitte helft mir.

bei Antwort benachrichtigen
magoo Dilettant „Aufrüsten von PC: Frage zur Kompatibilität der Komponenten“
Optionen

Lieber Dilettant,

ich finde die Antworten von PC-Spezie, gerd6, cbuddeweg, massafagga, thomas179 und natürlich auch aller Anderen durchaus qualifiziert und hilfreich. Das indronil ghosh in fast jedem Thread vom "local dealer" anfängt, lässt fast mich fast vermuten, in welcher Sparte er einen Job gefunden hat. Ist doch nicht schlimm, aber er sollte sich dann auch selber mal eingestehen, dass er mit seinem Latein am Ende ist, und nicht anfangen hier die Nickles-Mitglieder zu diskreditieren.

Also zum Thema: Dein Rechner, Dilettant!

Bin durch gerd6 selber zum ECS-Fan geworden und sein Vorschlag mit dem K7S5A zusammen mit dem XP2400 TB ist die Alternative für alle, die Ihren alten SD-Speicher weiterverwenden wollen. Hab' ich selbst so gemacht (allerdings mit XP1800) und funzt wunderbar. Nur für Videobearbeitung absolut unpassend, aber das ist ein anderes Thema.

Auch den Beitrag von thomas179 fand ich lesenswert. Das ASUS A7N8X V2.0 Deluxe ist nach Tomshardware.de ein sehr schnelles und stabiles Board. Ich würde mich da nicht vom Namen abschrecken lassen. Der ASUS-Support ist allerdings mieserabel. Eine solch "ruhmreiche" Marke sollte hier mal überlegen, ob verkaufen allein heutzutage genügt...

Ob der Barton dem Vorgänger Thoroughbred gegenüber Sinn macht, hängt ganz davon ab, wofür Du Deinen Rechner überhaupt brauchst (massafagga stellt als Einziger die Wichtigste aller Fragen!).

Und was das Speichertiming angeht, so sei verweise ich hier mal wieder (jaja, ich weiss, schon wieder) auf die TomsHardware-Seite. Da gibt es einen interessanten Test mit überraschenden Ergebnissen.

Tja, Dilettant. Könnte es vielleicht sein, dass "Dein" Vorschlag:

CPU AMD Athlon XP 2500+, Box, Fan 512KB C.,333MHz
Board ASUS A7V600X,VIA KT600 AGP8x,DDR400,Audio, LAN,Raid

vielmehr eine Empfehlung Deines Freundes (der Dir die Kiste zusammenschrauben soll) darstellt und Du hier nur noch eine Bestätigung suchst, dass Du am Ende ein System mit harmonierenden Komponenten hast...

bei Antwort benachrichtigen