Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Plötzliche trennung der I-Net Verbindung

Tobi tobsucht / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich habe ein tierisches Problem mit meinem Internetzugang :(


Und zwar trennt sich meine Verbindung in absolut unregelmässigen Abständen von selbst (manchmal nach 5 min. manchmal aber auch erst nach 1 Std..--momentan aber bei ca.10 min)


Meistens tritt das Problem auf,wenn ich ziemlich viel Traffic habe.


Wenn ich nach der automatischen trennung auf Arbeitsplatz--> Verwalten---> Ereignisanzeige klicke wird mir kein fehler sondern nur der Hinweis "Verbindung mit 1und1 über bla bla protokoll wurde getrennt" sonst nichts :(( Als Quelle des Fehlers bzw. des Hinweises wird "Remoteaccess" angeführt.


Ich weiss wirklich nicht mehr weiter hab schon zigmal neue Treiber für meinen Netzwerkadapter installiert, Systemwiederherstellung durchgeführt und die Verbindung ganz neu eingerichtet. Leider alles ohne Erfolg.


Hat von euch vielleicht jemand eine Idee? Wäre für jede Antwort wirklich dankbar!


Gruß, Tobi


Ps. Mein Betriebssystem ist Win XP Professional 

bei Antwort benachrichtigen
lorifan Tobi tobsucht „Plötzliche trennung der I-Net Verbindung“
Optionen

Hi,

ich habe das gleiche Problem:
meine Vermutung: die Fritz Card ist im .......

Ich hatte meinen Rechner ca. 2 Wochen lang in meiner Neuen Hütte auf dem Dachboden (unisoliert: ca. 2°C) stehen.

Das mit der Trennung ist mir anfangs gar nicht aufgefallen, da er sich immer wieder einwählen konnte, doch eines Morgens war die Verbindung weg, das ADSL Watch Fenster hat ständig "Training" angezeigt, aber was neu war: Das Telefon ging nicht mehr... Die ISDN Anlage hat kein Amt mehr "gefunden". Oder eigentlich schon. 3 Sekunden lang piep (dauerton) und dann piep-piep-piep (wie wenn beide leitungen besetzt sind). meist mit knacksen im Hintergrund. Als ich den DSL Stecker von der avm fritz card gezogen habe ging es bei mir wieder. bis zum erneuten Einstöbseln. Nach einem Neustart vom PC ging alles wieder (ISDN und DSL).

Ich habe mich soeben an AVM gewendet.

Falls mein Problem weiterhin bestehen wird, werde ich den Router sowie den Splitter direkt an die erste TAE Dose von der Telekom (an der man angeblich nichts dran mach darf) hängen. Momentan sind dazwischen 40 Meter Telefonkabel gespannt (zum Keller meiner "...neuen Hütte...")


Lasst es mir und dem Tobi, wissen, wenn ihr wisst, woran es liegen könnte.

Vielen Dank


Florian


bei Antwort benachrichtigen