PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Underclocking- Ich wollte es wissen

Desolisation / 24 Antworten / Flachansicht Nickles


Hi,

auf Grund meiner hohen Stromrechnung, habe ich nun mal versucht einen T-Bred b 2100+ zu untertakten (läuft nur in einem Fileserver).

Mainboard: Epox 8RDA+
CPU: wie gesagt
RAM: XtremeDDR 256MB (nur zum Test, da im Moment wieder übertaktet) ansonsten 2100er Infineon 256mb
Kühler: AMD boxed

Der Rest der Ausstattung dürfte uninteressant sein. OS ist Win 2000!

Die Ergebnisse: Multi 9,5, FSB 100Mhz =950Mhz. Die Vcore geht leider nicht unter 1,4V zu stellen.

Im IDLE Zustand brachte das System es auf 26°C, unter Volllast (Seti) 31°C. Nun dachte ich mir mal "ach ziehste mal den Stecker vom Lüfter raus". Unter Volllast brachte er es dann auf 60°C und Idle auf 53°C. Das Ganze bei einer Zimmertemperatur von 21°C. (Ja eigentlich hätte ich das Teil bloß auf den Balkon stellen müssen, dann wäre es aber wahrscheinlich eingefroren;-))

Ach ja, die dämliche Wärmeleitpaste hatte ich vergessen (speziell an Spassmacher), d.h mit wären es vielleicht noch 2-4 Grad weniger gewesen und mit einem guten Kühler mit Vollkupferkern vielleicht noch mal so viel weniger.

Nun fragt ihr euch, warum ich so ein System als lumpigen Fileserver verwende? Ganz einfach, wegen eines unerklärlichen Problems, hatte ich ein Neues Board (Abit NF7) für einen anderen PC gekauft+RAM u. CPU. Normal steckt da ein Tbird 1200C auf einem billigen Asrock Board drinnen. Da man mit dem Asrock Board aber weder über, noch untertakten kann, hatte ich das nun übrig gebliebene Epox Board verwended+Tred.

Tja, man kann also durchaus aus einem Tbred ne schöne, gemütlich vor sich hinrechnende u. kühle CPU machen ;-)


Desolisation
bei Antwort benachrichtigen
@Wanja Desolisation
Wirkungsgrad Herid Junior
Desolisation gelöscht_15325 „Hi Deso, also was das Pentium-M Board im Mini-ITX Format angeht das kannste...“
Optionen

Hi,

"also was das Pentium-M Board im Mini-ITX Format angeht; das kannste vergessen, da viel zu teuer (Board etwa 300 Euro). Für kleine Server-Rollen eignet sich ein Via Epia Board wesentlich besser! Z.B. das CL10000, mit DualLan (ideal für Routing/Firewall/24-7-Server). Ist recht günstig (mit 1Ghz Nehemia CPU etwa 170 Euro), klein (17x17cm) und zieht wenig Strom (CPU max. etwa 10 W), komplette Systeme laufen schon mit 60W externem, passiv Netzteil sehr gut!"

Habe ich mir auch schon gedacht, dass es da billigere Alternativen gibt, aber seien wir ehrlich, für einen Home Server, der in erster Linie Festplattenspeicher zur Verfügung stellen soll, braucht man nicht mal 100Mhz, das Problem ist eher, dass die alten Teile wie p60 oder 486, weder Festplatten mit 120GB erkennen, noch mit Windows 2000 zum Laufen zu kriegen sind.
Aber für Multitalente, die so ziemlich alles von Zocken über Word processing bis hin zu DTP u. Bildbearbeitung schaffen sollen, da würde sich ein Pentium M lohnen, ob da ein Via ausreicht, weiß ich nicht.
Ich weiß ja nicht genau, wie die Mobile Prozessoren arbeiten, aber ich denke mal die werden sich den Anforderungen automatisch anpassen u. dementsprechend runtertakten oder? Am Home Computer könnte ich es mir praktisch vorstellen, im OS einfach einstellen zu können, wie viel Leistung man braucht. Will mans schreiben, so läuft das Ding mit 100Mhz, will man zocken, dann läuft es mit 1500mhz usw...

Ansonsten glaube ich, werde ich mich eher um alte Kisten bemühen. Erstens kommt da ein bissel Nostalgie auf und zweitens sind die nicht so fummelig wie 17*17cm, aber die Idee behalte ich im Hinterkopf!

Das mit Fli4l habe ich mir nun auch mal angeschaut, auf jeden Fall ne interessante Sache, aber für nen Router sehe ich bei mir im Moment noch gar keine Verwendung, mein Proxy ist allerdings mit 350Mhz ganz schön heftig zu hoch getaktet *g*

"Da fällt mir nur eins ein: Früher war alles besser ;-)"

Lol, ja...die gute alte Zeit. Damals brauchte man noch ein Diskettenlaufwerk um Windows zu installieren, von dem ganzen Treiberzeug wollen wir gar nicht erst anfangen. Und der k6 200MMX war '97 noch cutting edge technology...3300Dm hatte ich damals für den ganzen Rechner ausgegeben, die CPU hatte 699DM gekostet.


Bis dann

Desolisation

bei Antwort benachrichtigen
Richtig ! SmallAl