PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Underclocking- Ich wollte es wissen

Desolisation / 24 Antworten / Flachansicht Nickles


Hi,

auf Grund meiner hohen Stromrechnung, habe ich nun mal versucht einen T-Bred b 2100+ zu untertakten (läuft nur in einem Fileserver).

Mainboard: Epox 8RDA+
CPU: wie gesagt
RAM: XtremeDDR 256MB (nur zum Test, da im Moment wieder übertaktet) ansonsten 2100er Infineon 256mb
Kühler: AMD boxed

Der Rest der Ausstattung dürfte uninteressant sein. OS ist Win 2000!

Die Ergebnisse: Multi 9,5, FSB 100Mhz =950Mhz. Die Vcore geht leider nicht unter 1,4V zu stellen.

Im IDLE Zustand brachte das System es auf 26°C, unter Volllast (Seti) 31°C. Nun dachte ich mir mal "ach ziehste mal den Stecker vom Lüfter raus". Unter Volllast brachte er es dann auf 60°C und Idle auf 53°C. Das Ganze bei einer Zimmertemperatur von 21°C. (Ja eigentlich hätte ich das Teil bloß auf den Balkon stellen müssen, dann wäre es aber wahrscheinlich eingefroren;-))

Ach ja, die dämliche Wärmeleitpaste hatte ich vergessen (speziell an Spassmacher), d.h mit wären es vielleicht noch 2-4 Grad weniger gewesen und mit einem guten Kühler mit Vollkupferkern vielleicht noch mal so viel weniger.

Nun fragt ihr euch, warum ich so ein System als lumpigen Fileserver verwende? Ganz einfach, wegen eines unerklärlichen Problems, hatte ich ein Neues Board (Abit NF7) für einen anderen PC gekauft+RAM u. CPU. Normal steckt da ein Tbird 1200C auf einem billigen Asrock Board drinnen. Da man mit dem Asrock Board aber weder über, noch untertakten kann, hatte ich das nun übrig gebliebene Epox Board verwended+Tred.

Tja, man kann also durchaus aus einem Tbred ne schöne, gemütlich vor sich hinrechnende u. kühle CPU machen ;-)


Desolisation
bei Antwort benachrichtigen
Hardwaretester Desolisation „Underclocking- Ich wollte es wissen“
Optionen

Das ganze spart überhaupt nicht viel, denn ein PC-Netzteil fährt wenn die CPU nun ca 30 Watt weniger nimmt nicht wirklich um 30 Watt runter. Ich hab nähmlich ein Verbrauchstester hier, wenn ich meine CPU übertakte auf 2500 Mhz mit VCore höher und der Rechner im Windows vor sich hindödelt zieht das Netzteil 201 Watt. Wenn ich die CPU standard takte, also 1600 Mhz zieht das Netzteil 196 Watt und wenn ich sie untertakte auf 1440 ( weniger geht net weil FSB minimum 90 Mhz ) dann sind es 195 Watt. Es lohnt sich also net die CPU zu untertakten.

bei Antwort benachrichtigen
@Wanja Desolisation
Wirkungsgrad Herid Junior
Richtig ! SmallAl