Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.981 Beiträge

Netzwerk Problem...gibts denn keine Lösung?

Dr.Best1 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo


Ich fang mal am Anfang an...ich habe zwei Rechner, einer hat ne DSL-Verbindung mittels onboard lan.(T-online). Soderle, nun bin ich auf die Idee gekommen beide zu venetzen...gesagt, getan. Zwanzig Meter Patch-Cross-Cat5e Kabel und zwei Netzwerkarten besorgt und verbaut. Schon beginnen die Probleme..... Vom DSL-Rechner(ich nenn den mal Host) kann ich den Client anpingen, keine Verlustpaket, guter Speed. Vom Client kann ich weder den Host anpingen (Timeouts) noch eine Inetverbindung respektive Seite aufbauen. Ich habe auf beiden Rechnern die Netzwerkassis ausgeführt, habe bei beiden eine feste IP vergeben (Host 192.168.2.01 - Client 192.168.2.02), bei beiden Dateien und Verzeichnisse freigegeben. Beim Host hab ich die der Netzwerkkarte beiliegende Prüfsoftware ausprobiert keine Probleme....beim Client ebenso.


Ich habe auf dem Host Norton Personal Firewall installiert, aber auch bei abgeschaltetem Modus kommt nix auf dem Client an. Regel wurde auch erstellt.


Auf beiden Rechnern ist WinXP Pro als OS installiert. Imho liegt das Problem beim Client, da ich ja vom Host aus pingen kann....Aber nicht die nicht vorhandene Inetverbindung ist das Problem, auch kann ich auf keinem der Rechner auf den andren zugreifen....ich hab jetzt schon zig Tuts gelesen, aber irgendwie hilfts alles nix. Achja, www.windows-netzwerke.de hab ich auch schon probiert. Fehlanzeige.


Wenn jemand Rat weiss, wär ich sehr dankbar.


PS: Beide Karten stehen auf Autosensing, falls das  wichtig ist!

bei Antwort benachrichtigen
Dr.Best1 GarfTermy „@quax ...Du unter Gateway und DNS auch ... der rechner stellt zwar ein gateway...“
Optionen

...ich hab gelesen das ICS nicht funktioniert, wenn man die T-Online Software installiert hat....das war bei mir so....mittlerweile hab ich t-online als DFÜ-Verbindung eingerichtet, läuft gut.

Auch auf dem Client wird die T-Online Verbindung vom Host angezeigt, aber wenn ich eine seite öffnen will, kommt immer die Meldung das die Seite nicht angezeigt werden könne. Wenn ich vom Client aus versuche z.B. t-online zu pingen kommt kein Timeout, sondern die Meldung:" der Host kann nicht erreicht werden"....ich hab beim TCP/IP Protokoll der Lanverbindung im Client bei bevorzugter DNS die IP des Hosts angegeben...der müsste doch die Adresse auch für den Client auflösen, oder?

Wie gesagt, Netzwerk läuft bombig. Nur leider noch nicht das ICS. Ich glaub aber festgestellt zu haben, das wenn ich auf dem Client eine Website öffnen will, das er kurz anlädt, und dann erst die Meldung kommt....was kann das denn sein?

bei Antwort benachrichtigen