Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Pioneer scsi dvd bootet nicht

kannixx / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

ich hab einen plex40tsi, ein plex121032 scsi, ein scsi DAT und einen scsi pioneer dvd laufwerk, neben einer siemens-fujitsu 42gb hdd an einem adaptec 39160 adapter hängen. die hdd ist leer und ich möchte debian/gnu auf die komplette platte von dvd aus installieren. im bios des rechners hab ich alles korrekt eingestellt, im bios des adapters auch (booting und die id korrekt auf das dvd laufwerk) es funktioniert einfach nicht, keine dvd bootet ! ich hab mir extra zeit genommen um debian ordentlich draufzumachen und ich komme nicht mal zum booten - zum kotz**. danach hab ich mir ne 98\'er bootdisk mit 39160 treibern/aspi fertiggemacht und das pioneer dvd lw mit der letzten firmware geflasht, nix - immer noch nicht, vor ca. einem jahr wollte ich schonmal von einer suse dvd booten, damals ging es auch nicht, ich habe aber nicht weiter drüber nachgedacht. damit schliesse ich aber mal ein defektes medium aus, falsche konfig auch, denn beide cd lw booten ordentlich wenn ich die konfig nur um die id\'s ändere ! was ist da los? beim googeln hab ich im suse support was dazu gefunden, das viele pioneer scsi/ide dieses problem laut suse haben, sie es aber nicht erklären können und einen verweis auf die firmwareseite von pioneer geben - hab ich ja gemacht. waren übrigens nicht nur pioneer auch vereinzelt andere, find ich irgendwie eine frechheit und ich bin frustriert, nix geht und fast 5 stunden gesucht, rumgebootet, gelesen und probiert. hat jemand eine meinung, gleiches problem ? bezeichnung des lw ist pioneer DVD-U05S also ein 305 scsi !

danke

halvar kannixx „danke, das klingt schon sehr eingerahmt und einer der das gleiche problem hat,...“
Optionen

Servus kannixx,

meine Konfiguration sah zu der Zeit so aus:

ASUS CuBX, BIOS 1008beta004
Adaptec 20160 ID7
Seagate Cheetah x15 ID2 und Fujitsu MAM3367MP ID 0 am 68er LVD
Pioneer DVD-305 ID4 terminiert, letzter Abgriff; Plextor UltraPlex 32TS ID5, vorletzter Abgriff am 50pol.
Booten von einer bootfähigen CD (W2k, xP, Mandrake 9,1, Knoppix) war mit nichtangeschlossenem bzw. im BIOS deaktiviertem Floppy nicht möglich. Die CD wurde zwar als bootfähig erkannt aber schlicht ignoriert.

Mittlerweile habe ich ein P3B-F drinnen, 2 LVD Platten und einen Plexwriter 40/12/40 ID 6 dazugehaängt und erstaunlicherweise keine Probleme mehr.

Habe heute probeweise das Floppy deaktiviert und mit der Mandrake 9,2 im Pioneer gestartet: funktioniert.

Eine Frage: hast Du Onboard IDE und den CMD-Controller aktiviert?

habedEhre

halvar