PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Netzteil leiser kriegen ???

Hacho1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich weiss, diese Frage wurde hier schon öfters behandelt, aber bin immer noch zu unschlüssig was besser ist bzw. mehr bringt und noch sicher ist:


Hab hier ein Topower Top-420P4W Dual-Fan Netzteil welches nach ca. einer viertel Stunde nervigen "Krach" macht, soll ich besser leisere Lüfter einbauen (wenn ja welche ? sind beides 80x80 Lüfter, aber der eine ist 25mm tief u. der andere nur 15mm), oder sollte ich es erst versuchen die org.Lüfter mit 7V (wie hier schon mehrmals als Tip gegeben wurde) laufen zu lassen, müsste dies allerdings von jemandem machen lassen der sich damit auskennt, bin kein "Lötkolben-Virtuose".


Was würdet ihr mir raten ?? Oder gibt es noch andere möglichkeiten ??

bei Antwort benachrichtigen
stoffi Hacho1 „Netzteil leiser kriegen ???“
Optionen

Hi hacho1,

O-Ton Werner: "Meista, ich würd dat lassen."

wenn Du an den Netzteillüftern Veränderungen vornimmst, ist nicht mehr gewährleistet,
a) dass die Bauteile im Netzteil immer noch unter allen Umständen genügend gekühlt werden
und
b) dass (besonders wenn Du keine Gehäuselüfter hast) die Warmluft im Rechner ausreichend abgeführt wird - die CPU-Temperatur wird steigen.

Ich hatte mal ein regelbares Enermax im Rechner, wenn ich das soweit runtergeregelt hab dass man es kaum noch hörte, waren das Resultat 6-8°C mehr CPU-Temperatur.
Zur Zeit liebäugele ich bischen mit nem NT mit 120mm-Lüfter. Aber ungetestet würd ich das auch nicht nehmen.

Versuch es lieber mit einem anderen (neuen) Netzteil, aber möglichst nur, wenn Du bei Nichtgefallen Rückgabe/Umtauschrecht hast.

Stoffi

mfg stoffi
bei Antwort benachrichtigen