Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

Partitionieren mit Bordmitteln XP - so einfach, wenn man weiß, w

DannyCoburg / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Möchte neu gekauften  Computer mit 2 x 80 Giga partitionieren.  XP ist bereits eingespielt, also kein fdisk.


Ich öffne also gemäß XP-Hilfe die lokale Computerverwaltung und gehe auf die Datenträgerverwaltung. Es wird C:  angezeigt als Datenträger 0 und D: als Datenträger 1, beides fehlerfrei.


Nach Anleitung soll ich nun mit rechter Maustaste auf "einen nicht reservierten Bereich eines Basisdatenträgers" klicken und dann auf "Neue Partition". 


Wo ist der nicht reservierte Bereich? Wo immer ich hin klicke, nirgends erscheint "Neue Partition". Die Fläche ist nach dem Anklicken schraffiert, es erscheint ein Menü in dem "Öffnen", "Durchsuchen", usw. bis "Eigenschaften" möglich ist, aber kein Erstellen einer neuen Partition.


Was mache ich denn nur falsch?


 

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DannyCoburg „Partitionieren mit Bordmitteln XP - so einfach, wenn man weiß, w“
Optionen

Hi Danny!

Deine Beschreibung klingt so, als wäre der gesamte Speicherplatz beider Platten jeweils nur einer Partition zugewiesen worden, die nun 80 GB (genauer: 74,5 GB, da die Hersteller 1 GB mit 1.000.000.000 rechnen) groß ist. Wenn das so sein sollte, wäre in der Tat kein unpartitionierter Bereich mehr vorhanden.

Ich nehme einmal an, dass beide Platten in der Datenträgerverwaltung grafisch als lange Rechtecke mit dunkelblauen Balken (=> Kennzeichen für Primärpartitionen) dargestellt werden? Wären noch unpartitionierte Bereiche vorhanden, so würden diese als zusätzliche Rechtecke (rechts daneben) mit schwarzen Balken dargestellt.

Okay - was kannst Du jetzt machen? Ich meine zu erinnern, dass Du das Programm Partition Magic besitzt, richtig? Damit könntest Du die Partitionen nachträglich verkleinern (vorher unbedingt die Daten sichern!) und im danach vorhandenen unpartitionierten Bereich neue Partitionen anlegen. Auch das kannst Du mit Partition Magic machen oder aber wiederum in der Datenträgerverwaltung.

Andere Möglichkeit (ohne Partition Magic):

- alle Daten von Platte 2 (D:) auf Platte 1 sichern
- Partition löschen => unpartitionierter Bereich von 74,5 GB
- neue Partitionen anlegen
- alle Daten von Platte 1 auf Platte 2 sichern, Rest siehe oben

Eine Klippe gibt es noch zu überwinden: Das Betriebssystem kannst Du nicht so einfach rüberkopieren und wieder zurückspielen (leider). Du müsstest es entweder mit einem Programm wie Norton Ghost oder Acronis TrueImage "clonen" oder aber neu installieren.

Im Falle einer Neu-Installation müsstest Du unbedingt darauf achten, dass Du nicht die gesamte Platte 1 der Systempartition zuweist (sonst hättest Du den gleichen Salat wie jetzt ;-), sondern dass die System-Partition nur so groß angelegt wird, wie Du sie brauchst (mit 8 GB wärst Du auf der sicheren Seite, wahrscheinlich reichen 6 oder sogar nur 4, je nachdem wie viele und wie große Programme mit auf die Systempartition installiert werden sollen).

Du kannst im Setup-Mode von Windows-XP (=nach dem Booten von der System-CD, aber vor der eigentlichen Installation) mit der Taste "E" (=Erstellen einer Partition) festlegen, wie viele GB für Laufwerk C: verwendet werden sollen.

So, jetzt hoffe ich, ein wenig weiter geholfen und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acronis-Produkte Olaf19