Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Partitionieren mit Bordmitteln XP - so einfach, wenn man weiß, w

DannyCoburg / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi! Möchte neu gekauften  Computer mit 2 x 80 Giga partitionieren.  XP ist bereits eingespielt, also kein fdisk.


Ich öffne also gemäß XP-Hilfe die lokale Computerverwaltung und gehe auf die Datenträgerverwaltung. Es wird C:  angezeigt als Datenträger 0 und D: als Datenträger 1, beides fehlerfrei.


Nach Anleitung soll ich nun mit rechter Maustaste auf "einen nicht reservierten Bereich eines Basisdatenträgers" klicken und dann auf "Neue Partition". 


Wo ist der nicht reservierte Bereich? Wo immer ich hin klicke, nirgends erscheint "Neue Partition". Die Fläche ist nach dem Anklicken schraffiert, es erscheint ein Menü in dem "Öffnen", "Durchsuchen", usw. bis "Eigenschaften" möglich ist, aber kein Erstellen einer neuen Partition.


Was mache ich denn nur falsch?


 

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DannyCoburg „Partitionieren mit Bordmitteln XP - so einfach, wenn man weiß, w“
Optionen

Hi Danny!

Deine Beschreibung klingt so, als wäre der gesamte Speicherplatz beider Platten jeweils nur einer Partition zugewiesen worden, die nun 80 GB (genauer: 74,5 GB, da die Hersteller 1 GB mit 1.000.000.000 rechnen) groß ist. Wenn das so sein sollte, wäre in der Tat kein unpartitionierter Bereich mehr vorhanden.

Ich nehme einmal an, dass beide Platten in der Datenträgerverwaltung grafisch als lange Rechtecke mit dunkelblauen Balken (=> Kennzeichen für Primärpartitionen) dargestellt werden? Wären noch unpartitionierte Bereiche vorhanden, so würden diese als zusätzliche Rechtecke (rechts daneben) mit schwarzen Balken dargestellt.

Okay - was kannst Du jetzt machen? Ich meine zu erinnern, dass Du das Programm Partition Magic besitzt, richtig? Damit könntest Du die Partitionen nachträglich verkleinern (vorher unbedingt die Daten sichern!) und im danach vorhandenen unpartitionierten Bereich neue Partitionen anlegen. Auch das kannst Du mit Partition Magic machen oder aber wiederum in der Datenträgerverwaltung.

Andere Möglichkeit (ohne Partition Magic):

- alle Daten von Platte 2 (D:) auf Platte 1 sichern
- Partition löschen => unpartitionierter Bereich von 74,5 GB
- neue Partitionen anlegen
- alle Daten von Platte 1 auf Platte 2 sichern, Rest siehe oben

Eine Klippe gibt es noch zu überwinden: Das Betriebssystem kannst Du nicht so einfach rüberkopieren und wieder zurückspielen (leider). Du müsstest es entweder mit einem Programm wie Norton Ghost oder Acronis TrueImage "clonen" oder aber neu installieren.

Im Falle einer Neu-Installation müsstest Du unbedingt darauf achten, dass Du nicht die gesamte Platte 1 der Systempartition zuweist (sonst hättest Du den gleichen Salat wie jetzt ;-), sondern dass die System-Partition nur so groß angelegt wird, wie Du sie brauchst (mit 8 GB wärst Du auf der sicheren Seite, wahrscheinlich reichen 6 oder sogar nur 4, je nachdem wie viele und wie große Programme mit auf die Systempartition installiert werden sollen).

Du kannst im Setup-Mode von Windows-XP (=nach dem Booten von der System-CD, aber vor der eigentlichen Installation) mit der Taste "E" (=Erstellen einer Partition) festlegen, wie viele GB für Laufwerk C: verwendet werden sollen.

So, jetzt hoffe ich, ein wenig weiter geholfen und nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Partitionieren mit Bordmitteln XP - so einfach, wenn man weiß, w“
Optionen

Hi Olaf, danke für deine ausführliche Hilfe, die das Problem eher entwirrt hat.

Es ist so, wie Du schreibst: Der gesamte Speicherplatz einer Platte wurde je einer Partition zugewiesen, alles mit durchgehenden blauen und keinen schwarzen Balken.

In der Datenträgerverwaltung sieht es im Bereich der Rechtecke wie folgt aus:

Datenträger 0: Vor C: ist noch ein kleines Rechteck eingeschoben "47 MB FAT (EISA-Konfiguration) - das ist DELL-Intern. Dann erst kommt "C: 74,45 GB NTFS (Systemkonfiguration)".

Datenträger 1: "D: 74,50 GB (Aktiv)". Leider hatte ich - ich dachte, so blöd kann ich doch nicht sein, das nicht hinzukriegen, so blöd bin ich aber doch - im Verwaltungsmenu angeklickt, daß ich D: "als aktive Partition markieren" möchte. Nun kann ich das nicht mehr zurücksetzen! Ist das schlimm, bzw. wie kann ich das rückgängig machen?

An Partitionsprogrammen habe ich 1. Partition Magic 6 aus der PC Direkt 1/2001, dies ist eine 30-Tage-Version, die ich niemals installiert hatte. Ich könnte versuchen, ob diese noch funktioniert, 2. Paragon Partition Manager 2001 aus der PC Welt 10/2001 - lt. Programmbeschreibung für win98, 2k - kein Hinweis auf XP. Ob ich es damit besser nicht versuche?

Ich hätte noch von der PC Direkt 2/2003 "Ranish Partition Manager 2.40" sowie als Testversionen "Festplatten-Manager 5.5" und "Partition Manager 5.5".

Nochmals vielen Dank bisher!


CU2 Danny



bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Hi Olaf, danke für deine ausführliche Hilfe, die das Problem eher entwirrt...“
Optionen

NACHTRAG: Komme gerade von unterwegs zurück und habe mir die brandaktuell erschienene PC Direkt 12/2003 gegriffen mit der Vollversion Acronis Partition Expert 2003 SE - ist OK für XP.
Da ich mit True Image gute Erfahrungen gemacht habe, denke ich mal, ich sollte das probieren.
Hoffentlich macht mir die aktivierte Partition D: keinen Ärger!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DannyCoburg „NACHTRAG: Komme gerade von unterwegs zurück und habe mir die brandaktuell...“
Optionen

Hey... PC-Direkt für Dezember enthält Acronis Partition Expert? Das Programm fehlt mir noch in meiner Sammlung! Werde ich mir wohl holen, das Heft. Auf jeden Fall eine Alternative zu Partition Magic, die man zumindest einmal ausprobieren sollte.

Zu Deinem Posting davor: Ob Partition Magic 6 zu alt ist für WinXP kann ich Dir nicht genau sagen - ich fürchte ja, meine in Erinnerung zu haben, dass man mindestens PM 7 braucht. Von Paragon Partition Manager würde ich gleichfalls die Finger lassen, wenn es sich um eine Version von 2001 - dem Erscheinungsjahr von Windows XP! - handelt.

Dass Du Laufwerk D: als aktive Partition markiert hast und das nicht wieder rückgängig machen kannst, ist normal - eine Partiton ist immmer aktiv. Das spielt aber keine besondere Rolle: Wenn Du die Daten von D: auf C: sicherst und D: danach "plattmachst" - auf jeden Fall einfacher als das Gechinche mit Partition Magic bzw. Expert - dann spielt es keine Rolle, dass diese Partition momentan aktiv gesetzt ist.

Okay - bin mal gespannt wie es weiter geht, insbesondere mit Partition Expert. Falls es mit dem nachträglichen Verkleinern der Partitionen nicht so läuft wie gedacht, solltest Du "Plan B" ins Auge fassen: Alles neu partitionieren und formatieren, XP am besten mit TrueImage clonen (das Programm hast Du ja) und nach der Neu-Partitionierung zurückspielen (Details siehe mein Posting von heute früh).

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Partitionieren mit Bordmitteln XP - so einfach, wenn man weiß, w“
Optionen

Vergiß alle anderen Partitionen! Für mich jedenfalls gilt: ACRONIS RULES! So einfach und komfortabel - kaum zu glauben. Da war das mit dem Partition Manager und 2 k seinerzeit schon schwieriger. Die ganze Sache ist derart selbsterklärend, daß man eigentlich nichts falsch machen kann.
Ich bin davon überzeugt, daß sich das schnell rumsprechen wird, kluger Schachzug von Acronis, dies der PC Direkt beizulegen.

Also vielen Dank für alles, jetzt mache ich gleich ein WAHRES ABBILD, auch von Acronis.

Cheers, a cheerful Danny

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Nachtrag zu: „Partitionieren mit Bordmitteln XP - so einfach, wenn man weiß, w“
Optionen

Ich meinte, vergiß alle anderen Partitionierungsprogramme! Mehr zu mir, denn ich bin ja beileibe kein Experte und wer Einfachheit liebt, wird dieses tolle Programm ebenso lieben. Das wäre fast ein Extra-Posting wert, um auf das prog hinzuweisen. Ich bin wirklich auf die Reaktionen derer gespannt, die es ausprobieren. Wahrscheinlich wird sich der eine oder andere Crack mit Widerspruch melden, weil er sich nichts vorkauen lassen will (denn in dieser Version kannst du nicht manuell einstellen, sondern nur über Assistenten), verstehe ich ja, aber für Leute wie mich ist das prog ideal.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 DannyCoburg „Ich meinte, vergiß alle anderen Partitionierungsprogramme! Mehr zu mir, denn...“
Optionen

Für mich ist das Programm eigentlich nicht "lebensnotwendig", da ich meine beiden Platten einmal so partitioniert habe, wie sie für immer bleiben sollen. Aber aus rein technischer Sicht interessiert mich einfach, wie so ein Programm funktioniert, habe ich nämlich noch nie benutzt, auch Partition Magic nicht. Deswegen werde ich mir mal meine Zweitplatte vorknöpfen und etwas mit dem Acronis-Teil "spielen" :-)

Die Idee, einen eigenen Thread daraus zu machen, ist gar nicht verkehrt... für TrueImage "Deluxe" bzw. "SE" - eine fast vollwertige Gratisversion! - hatte ich seinerzeit auf "Allgemeines" auch schon die Werbetrommel gerührt:

TrueImage kostenlos auf PC-Direkt 6/2003

Mal schauen, wenn ich Zeit und Lust habe, schreibe ich demnächst mal was über Partition Expert. Danke übrigens für Deine detaillierten Rückmeldungen - so macht helfen Spaß :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen