Hi,
kleine Frage an die Physiker im Board: kann die Gasfüllung in einer Leuchtstoffröhre durch Veränderung der Wechselstromfrequenz die Farbe wechseln?
Gruß
Hi,
kleine Frage an die Physiker im Board: kann die Gasfüllung in einer Leuchtstoffröhre durch Veränderung der Wechselstromfrequenz die Farbe wechseln?
Gruß
Das Licht in derartigen Systemen entsteht, ganz populärwissenschaftlich ausgedrückt, weil innerhalb des Gasatoms Elektronen angeregt werden, von einer Schale zur anderen zu springen. Dies geschieht mit einer Frequenz, die jedem Atom zu eigen ist.
(Auf diesem Effekt basiert ebenfalls die sog. "Atomuhr")
Der Elektronensprung der Neon- Elektronen zB. erzeugt ein intensives rotes Leuchten, der von Xenon gelb.
Intensive Lichterzeuger wie Flugwarnleuchten haben deswegen eine Neon- Gasfüllung. Daher auch der volkstümliche Begriff "Neonröhren".
Hochspannungs- Lichterzeuger haben nicht in jadem Falle einen inneren Belag! Dies hier soll keinesfalls eine wissenschaftlich exakte Beschreibung sein, nur eine allgemeine Erklärung.