Hallo rennpost79!
Ich arbeite auch mit RAID 0. Bringt auf jeden Fall mehr Performance. Aber: die muss (teuer) erkauft werden. Außerdem sind bei der Installation der verschiedenen Windows-Versionen zusätzliche Treiber erforderlich. Ist also eher etwas für Liebhaber, sonst schaust du dich lieber nach einem schnelleren Prozessor bzw. Mainboard um oder rüstest ggf. deinen Arbeitsspeicher auf.
1. Ratschlag: Niemals ein Onboard-RAID-Controller benutzen, sondern eine gute RAID-Karte mit eigenem Prozessor, z. B. die Escalade-Serie von 3ware. Läuft absolut stabil, ich hatte damit noch NIE Probleme. Nachteil: Kosten ab 200,- Euro aufwärts.
2. Ratschlag: Datensicherheit erhöhen. Entweder ständige Backups und eine Grundinstallation deiner Partition als Image auf CD gebrannt und/oder eine zusätzliche Spiegelung deiner Platten mit RAID 1. Ich mache das in einem RAID 1+0-Verbund, dafür brauchst du allerdings mindestens 4 Platten. Nachteil: Kosten, Wärme- und Schwingungsentwicklung im PC-Gehäuse, Stromverbrauch.
Fazit: RAID 0 ist geil, du musst es allerdings richtig anpacken. Sonst musst du erst einmal alle jene leidvollen Erfahrungen machen, von denen in diesem Thread berichtet wird und die ich auch hinter mir habe ...
MfG
UselessUser