Hi,
also, - ich kann mit den Ausführungen von T.N. nicht allzu viel anfangen.
Plattenspiegelung ist Mirroring und das nennt sich RAID 1. Wobei man hier noch zwischen Disk-Mirroring und Disk-Duplexing unterscheidet. Doch das nur am Rande.
Außerdem würde die nutzbare Festplattenkapazität auf 20GB beschränkt. Ich bin nicht überzeugt, ob das im Sinn des Threadstarters ist.
@rennpost79:
In Deinem Fall käme nur ein RAID 0 in Frage. Ein Geschwindigkeitszuwachs ist durchaus vorhanden, - wenn auch nicht 100%. Ob ein RAID 0 sinnvoll ist, - da gehen die Meinungen auseinander. Ich will mich hier auch nicht in eine Grundsatzdiskussion verstricken.
Tatsache ist jedoch: Ein RAID 0 ist sowas wie russisches Roulette. Bricht der RAID-Verbund auseinander, so sind die Daten verloren. Nichts mehr zu machen!! Selbst ein prof. Datenrettungsunternehmen tut sich da schwer und berechnet immense Kosten!
Wenn Du in der Lage bist, täglich eine Datensicherung, - zumindest der wichtigen Daten -, zu machen, dann kannst Du Dir problemlos ein RAID 0 einrichten. Es wird aber der Tag kommen, an dem das Raid kaputtgeht. Das ist nur eine Frage der Zeit.
Wie sagte einmal ein kluger Mann? (Sinngemäß)
Wer ein RAID 0 ohne aktuelle Datensicherung betreibt, kann seine Daten vorsorglich schon mal als gelöscht betrachten.
cu
Dr. Hook