PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

AMD-Spiele-PC

Lurchi / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Cousin möchte sich bei arlt ein AMD-System mit folgenden Komponenten zusammenbauen lassen:

AMD Athlon XP 3000+ Barton, 333 Mhz FSB
Kühler: arctic copper silent2 Gehäuse Midi-Tower LC-800 Alu
atx-NT enermax 433/460W EG465AX-VE APFC
Asus A7N8X Deluxe
2 * 512 MB PC-400 DDR-Dimm Samsung-orig.
VGA Saphire Radeon ATI 9800 Pro 256 MB
HDD 120 GB 7200 WD 1200JB 8 MB Cache, ATA-100, 8,9 ms
HDD Kühler Zalman passiv H.P. ZM-2HC1
Teac Disketten-LW

CD-Brenner und DVD-LW vorhanden.

Das Ganze soll mit Zusammenbau 1600 € kosten.

Passt das so zusammen ? Ist der Preis so ok ?? Was könnte man anders machen ?? Alternativer Händler ???


Vielen Dank für Eure Bemühungen !

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Also ich denke ich komme mit den 750 € hin, da ich ja Platten und Laufwerke und das
drum herum schon hab.
Ein Gamer bin ich eigentlich ja nicht. Es sollten halt aktuelle Spiele laufen. Nicht notwendigerweise in vollster Pracht, aber so dass es wieder Spass macht

Ich dachte die Radeon 9600 Pro sei sogar schwächer als die 9500 Pro ?????!!!!!

Lt. Chip läuft die CPU absolut im Rahmen als 3000+ CPU.
Ist das denn nun wirklich schon hartes OC oder kann man das rhuigen gewissens machen,
egal ob die CPU nun nen Tick besser aus der Fertigung rausgekommen ist oder nicht ?????

Möglicherweisse bin ich mit nem Intel-System besser für die Zukunft gerüstet.
Aber zu welchem Preis (200 € für ein Durchschnitts-Board) ??

Selberbauen ist definitiv günstiger, wenn man keinen High-End-PC möchte.

--> Den Satz versteh ich leider nicht so ganz. Warum kommt ein High End PC von der Stange
günstiger ??? Günstiger vom Preis oder von der Config ????? Dachte dass man gerade bei den hochpreisigen Komponenten spart wenn man sich selber umschaut !?!?!?



Ich meine wenn ich für 999 € bei Media Markt und Co guck hab ich i.d.R. ne Top CPU und ne große Platte drin. Das spricht viele Verbraucher halt an.
An Gehäuse, NT, Board etc. wird dann halt gespart. Anscheinend juckt das keinen.
Ob diese (für unerfahrenere user eher unwichtigen) Teile nun 10 oder 25 % vom Gesammtpreis ausmachen ist bei meinem Budget eigentlich schon relevant.
Sind Dämmatten, 300 €-Netzteile und Riesenkühler denn wirklich so wichtig ??
Ich hab momentan ein 5 jahre altes Intel-BX-System, welches nicht gerade leise ist (subjektiv). Was bei den aktuellen Systemen notwendig ist kann ich darum nicht sagen.
Die Discounter machen hier aber auch nicht mehr als nötig.


Wäre auch dankbar wenn mir mal einer diese wahnsinnig hohen Preise der heutigen GraKas erläutern könnte.
Vor 3 - 4 Jahren hatt man recht ordentliche Karten für 250 DM bekommen. Heute bekommt man für dieses Geld nur noch Schrott !?!?!?!?

Mir macht das alles keinen Spass mehr. Kauf ich halt nen fertigen PC.

Die Anzahl an Internet-Händlern ist einfach viel zu riessig.
Und wenn ich bei 5 verschiedenen bestelle ist jeglicher Preisvorteil fast wieder bei 0 !?!? Und dann der Stress mit den Lieferterminen ???

Wo könnt ich das ganze erfahrungsgemäss sicher und schnell über die Bühne bekommen ???

bei Antwort benachrichtigen