PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

AMD-Spiele-PC

Lurchi / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Cousin möchte sich bei arlt ein AMD-System mit folgenden Komponenten zusammenbauen lassen:

AMD Athlon XP 3000+ Barton, 333 Mhz FSB
Kühler: arctic copper silent2 Gehäuse Midi-Tower LC-800 Alu
atx-NT enermax 433/460W EG465AX-VE APFC
Asus A7N8X Deluxe
2 * 512 MB PC-400 DDR-Dimm Samsung-orig.
VGA Saphire Radeon ATI 9800 Pro 256 MB
HDD 120 GB 7200 WD 1200JB 8 MB Cache, ATA-100, 8,9 ms
HDD Kühler Zalman passiv H.P. ZM-2HC1
Teac Disketten-LW

CD-Brenner und DVD-LW vorhanden.

Das Ganze soll mit Zusammenbau 1600 € kosten.

Passt das so zusammen ? Ist der Preis so ok ?? Was könnte man anders machen ?? Alternativer Händler ???


Vielen Dank für Eure Bemühungen !

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Lurchi „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Ich halte die Wahl der Grafikkarte für Quatsch. Über 500 Ocken willst du ausgeben? Warum? Wenn es denn unbedingt eine 9800 Pro sein soll (halte ich auch schon für Quatsch, mieses Preisleistungs-Verhältnis, ich würd ne 9600Pro für 180€ nehmen), dann würde ich die 128 Mb Variante nehmen! Ist nicht nennenswert langsamer (aus der Hüfte geschossen schätze ich mal zwischen 0 - 5% Differenz) und kostet mal eben 120 Euro weniger. Oder hat dein Cousin Geld zuviel? Das Problem an solchen "Top-Gamer-PCs" ist, daß sie in nem halben Jahr bereits für das halbe Geld zu haben sind, wenn die CPU und Grafikkarte um 2 Leistungsstufen überholt wird. Der Wertverlust ist bei 70% PCs (70% Performance vom Traumrechner) relativ gesehen geringer, weil man nicht das "Prestige" mitzahlt, welches z.B. der aktuellen Top Grafikkarte anhaftet...
Aber das sind nur meine Erfahrungen bzgl. des Hardware Kaufs. Kaufen kannste natürlich was du willst...

bei Antwort benachrichtigen
CPUoClocker Lurchi „AMD-Spiele-PC“
Optionen

CPU -> soweit okay, ich würde jedoch zu nem Barton 2500+ greifen (falls dein freund oc betreibt, kann er die CPU auf 2,1 - 2,2 GHz übertakten)

Mainboard -> auch okay, ich würde aber trotzdem zu nem Abit NF7 (bz. NF7-S) tendieren. Günstiger und genau so gut.

Netzteil: Levicom is in dem Fall günstiger!

Graka: Da muss ich czuk recht geben, hol dir ne 9600Pro (besser; 9500Pro, wenn du die noch irgendwo herbekommen solltest)

rest: oki

Somit bezahlste so um die 1000€ , fakto 600€ gespart... davon kann sich dein freund noch'n DVD Brenner leisten oder so ;))

WFG: CoC

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Lurchi „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Als Grafikkarte würde ich spontan eine Radeon 9800 non-pro nehmen. Die bieten ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis und erreichen nicht so bald ihre Leistungsgrenzen. Die 9600 Pro ist im Vegleich doch deutlich langsamer. Der Unterschied kann sich in einem halben Jahr durchaus in einer höheren Auflösung oder einer besseren Grafikeinstellung äußern. Die 9600 Pro ist dafür der optimale Kompromiss aus Leistung und Kosten und reicht für alle aktuellen Games aus.
Die CPU ist vielleicht etwas teuer. Evtl. ist dein Cousin auch an einem Intel P4 System mit FSB800 interessiert. Das 2,4 GHz Modell bietet etwa diesselbe Leistung wie der 3000+ (der 3000+ ist leicht im Vorteil). Das Intel-System wäre gegenüber dem 3000+ sogar günstiger. Der große Vorteil bei Intel-Systemen ist, dass geeignete Board voraussichtlich auch bis 4 GHz aufgerüstet werden können (AMD max. 3200+).
Und beim Kühler würde ich für eine High-End-CPU nicht so sparen. Ein Vollkupferkühler darf es schon sein.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Ich geb euch recht. Mein Cousin spart schon ewig und wollt jetz Gas geben.
Zuerst beharrte er auf Intel-Top CPU was fast nochmal 1000 DM teurer gekommen wäre.

Ich hab ihm auch geraten grade bei ner dicken GraKa auch auf nen guten Monitor zu achten.

Persönlich werd ich demnächst zum 2500+ greifen.

Die Preisentwicklung bei GraKas finde ich schon krass.
Die Radeon 9500 Pro liegt da wie zementiert. Die Saphire gabs schon mal ab 129 €, jetz wieder bei 180 € !! Da will ich einfach nicht zugreifen.

Für meinen PC such ich noch Gehäuse / NT / Kühler/ Zubehör. Wer kennt da gute Komplettangebote (z. Bsp. Chieftec).

bei Antwort benachrichtigen
NobodyIsPerfect Lurchi „AMD-Spiele-PC“
Optionen

hallo,

eine 9800pro halte ich im augenblick auch noch für etwas zu teuer, nehm dir statt dessen lieber eine 9700pro (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=39162), nur z.b.

die ist kaum langsamer aber deutlich günstiger.

Den kühler, kannst du vergessen, bei so einer cpu würd ich nicht ausgerechnet am kühler sparen. nehm lieber einen thermalright (http://www.geizhals.at/deutschland/?a=40139). der kostet zwar recht viel, damit kann er dann aber auch getrost im sommer bei 30 grad und mehr ohne probs zocken.

bei der hdd, würde ich als alternative auch noch die samsung sp1213n(http://www.geizhals.at/deutschland/?a=60641) in die engere wahl nehmen, ist leise kühl und etwas günstiger als die wd.


mfg

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Für mich selbst möcht ich jetz auch nen spieletauglichen PC zusammenstellen.

Allerdings mit nem deutlich geringeren Budget.
So 750 € sollten nicht signifikant überschritten werden.

Barton 2500+ Boxed (lt. Chip ganz ok) um die 90 €

--> der soll ja beachtliches Potential haben zum oc.
Das möchte ich aber erst dann ausschöpfen wenn ichs auch brauche.
Vorerst soll also alles innerhalb der Spezifikation laufen,
Board, Ram, Kühler, NT etc. sollten aber die nötigen Reserven und Möglichkeiten
bereit halten.

Das Board braucht nicht jedens erdenkliche Gymik zu haben, soll jedoch genügend
Leistung bieten und gut zu handeln sein.

Asus A7N8X Deluxe (ca. 110 €) oder MSI KT6 Delta (ca. 90 €) ???

RAM ????? PC333 oder PC400 ??? Marke ??? Was passt zu den o.g. Boards ??

Gehäuse + NT ??????????

Die GraKa macht mir das grösste Kopfzerbrechen !!!
Hier scheints keine echten Schnäppchen mehr zu geben.
Radeon 9500 Pro liegt wie zementiert im Preis bei min. 180 €.
Die waren schon mal viel billiger. Das sind immerhin 360 DM !!!!
Mehr sollte Sie nicht kosten, aber halt doch zum zocken taugen.
Und die Neuheiten schiessen ja momentan wie blöd aus den
Hersteller-Pipelines ;-) oder ;-( ????
Da kann man ja fast nur nen Fehlgriff machen !?

Laufwerke (Brenner, DVD, Platte) sind vorhanden.

Wenn ich dann unterm Strich sehe, dass ich beim Discounter oder "Fach"-Markt wesntlich
mehr geboten bekomm (vordergründig) hab ich dann schon wieder keinen Bock
selbst was zu bauen !?!?!?!

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Lurchi „Für mich selbst möcht ich jetz auch nen spieletauglichen PC zusammenstellen....“
Optionen

Vernünftige, hochqualitative, schnelle und aufrüstfähige Komplettsysteme bekommst du kaum unter 1200€. Dafür stimmt bei solchen Systemen dann auch die Komponentenauswahl, die Lautstärke (meistens) und die Leistung.
Selberbauen ist definitiv günstiger, wenn man keinen High-End-PC möchte.
Der 2500+ ist ok, eine Radeon 9600 Pro sollte es schon sein für einen Gamer-PC. Als Ram musst du DDR400 nehmen, wenn du OC in Erwägung ziehst.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Also ich denke ich komme mit den 750 € hin, da ich ja Platten und Laufwerke und das
drum herum schon hab.
Ein Gamer bin ich eigentlich ja nicht. Es sollten halt aktuelle Spiele laufen. Nicht notwendigerweise in vollster Pracht, aber so dass es wieder Spass macht

Ich dachte die Radeon 9600 Pro sei sogar schwächer als die 9500 Pro ?????!!!!!

Lt. Chip läuft die CPU absolut im Rahmen als 3000+ CPU.
Ist das denn nun wirklich schon hartes OC oder kann man das rhuigen gewissens machen,
egal ob die CPU nun nen Tick besser aus der Fertigung rausgekommen ist oder nicht ?????

Möglicherweisse bin ich mit nem Intel-System besser für die Zukunft gerüstet.
Aber zu welchem Preis (200 € für ein Durchschnitts-Board) ??

Selberbauen ist definitiv günstiger, wenn man keinen High-End-PC möchte.

--> Den Satz versteh ich leider nicht so ganz. Warum kommt ein High End PC von der Stange
günstiger ??? Günstiger vom Preis oder von der Config ????? Dachte dass man gerade bei den hochpreisigen Komponenten spart wenn man sich selber umschaut !?!?!?



Ich meine wenn ich für 999 € bei Media Markt und Co guck hab ich i.d.R. ne Top CPU und ne große Platte drin. Das spricht viele Verbraucher halt an.
An Gehäuse, NT, Board etc. wird dann halt gespart. Anscheinend juckt das keinen.
Ob diese (für unerfahrenere user eher unwichtigen) Teile nun 10 oder 25 % vom Gesammtpreis ausmachen ist bei meinem Budget eigentlich schon relevant.
Sind Dämmatten, 300 €-Netzteile und Riesenkühler denn wirklich so wichtig ??
Ich hab momentan ein 5 jahre altes Intel-BX-System, welches nicht gerade leise ist (subjektiv). Was bei den aktuellen Systemen notwendig ist kann ich darum nicht sagen.
Die Discounter machen hier aber auch nicht mehr als nötig.


Wäre auch dankbar wenn mir mal einer diese wahnsinnig hohen Preise der heutigen GraKas erläutern könnte.
Vor 3 - 4 Jahren hatt man recht ordentliche Karten für 250 DM bekommen. Heute bekommt man für dieses Geld nur noch Schrott !?!?!?!?

Mir macht das alles keinen Spass mehr. Kauf ich halt nen fertigen PC.

Die Anzahl an Internet-Händlern ist einfach viel zu riessig.
Und wenn ich bei 5 verschiedenen bestelle ist jeglicher Preisvorteil fast wieder bei 0 !?!? Und dann der Stress mit den Lieferterminen ???

Wo könnt ich das ganze erfahrungsgemäss sicher und schnell über die Bühne bekommen ???

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Lurchi „Also ich denke ich komme mit den 750 € hin, da ich ja Platten und Laufwerke...“
Optionen

Was die Grafikkarten angeht:
Ich habe vor 5-6 Jahren für meine Voodoo1 350 DM bezahlt...
Ich habe vor 2 Jahren für meine Gf2Pro 350 DM bezahlt (Topkarte damals war Gf3 für 1000DM).
Ich würde auch heute 170 Euro für eine Grafikkarte bezahlen, die dem mittlerem bis gehobenem Leistungsniveau entspricht (9600Pro z.B.).

Wo hat sich da was geändert? Ich denke du hast da eher die ganz alten Tage im Sinn, als es noch VL gab und PCI in den Kinderschuhen steckte. Aber damals kostete die Durchschnitts CPU dafür auch weit über 1000 DM...
Wahnsinnig hoch sind die Preise, zumindest in den letzten 5 Jahren nicht geklettert. Es gab auch damals schon etwa 3 Preisklassen: teuer, vernünftig, billig. Und die gibt es heute auch noch: Karten weit über 250 Euro, Karten über 150 Euro, Karten unter 100 Euro.
Vor 2 Jahren noch gab es viele HighEnd Karten (z.B. Gf2Ultra) Karten knapp unter 1000 DM, wenn man den Teuro berücksichtigt, liegen die Preise heute doch noch im gleichem Rahmen...
Und wie definierst du Schrott? Eine Radeon9200Pro hätte damals den HighEnd Karten das Fürchten gelernt, heutzutage ist sowas ne Einstiegskarte. Ist sie nur deshalb Schrott? Ist teuer immer zwangsweise gut? Ich denke nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Natürlich sind die günstigeren Karten absolut kein Schrott.
Nur wirds halt leider oft so dargestellt.
Als Schrott würd ich kleinen karten mit sehr schlechtem Preis/Leistungsverhältniss
bezeichnen wo man mit 20 -30 € Mehraufwand schon was sehr ordentliches bekommen
würde.

Ich hab mir 99 ne Diamond Viper 550 gekauft und meine die kam nur auf ca. 200 DM und war als Mittelklasse einzustufen.

Die Preise der lieferbaren Einstiegskarten find ich halt auch sehr hoch.
Ich glaub viele habens noch nicht gerafft dass 99 € fast 200 DM sind ;-)

Hab nur einfach keine Ahnung was ich kaufen soll ??????????

Ich find es halt extrem kass, wenn Leute zum Zocken für ne Karte 1200 DM ausgeben, für die ich mir locker ne X-Box, PS2 und nen Game Cube kaufen könnte. Oder nen gebrauchten Kleinwagen.
Werden diese Karten nur im Ansatz ausgereizt ??? Die Spiele für die ganzen Effekte und die Leistung etc. sind doch noch nicht mal angekündigt. Sorry, aber wer hier soviel Geld in den Sand setzt wegen ein paar % Mehleistung (egal ob jetz bei CPUs oder GraKas)hat einfach ein gesteigertes Geltungsbedürfniss (abgesehen mal Leute die die Leistung wirklich "brauchen"). Die sparen dann oft am falschen Ende (Komponenten mit denen man bei
Laien nicht so protzen kann wie mit (GB, Mhz und GPU).
Aber es herrscht sowas wie freie Marktwirtschaft. Soll jeder machen wie er will.


Ich meine die extrem teuren Karten waren früher eher im Profi-bereich angesiedelt, während heute die karten ja im Grunde in erster Linie aufs Zocken ausgerichtet sind.

Die Radeon 9600 Pro-Karten werden aber oft sehr nieder gemacht. Hab auch gehört die seien
tw. schwächer als ne 9500 PRO ??????

Auf hardwareluxx.de diskutieren Sie gerade über ne Saphire AIW (!!!) Radeon 9800 SE für 199 € !!!!! Was meint Ihr zu der Karte ???

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Lurchi „Natürlich sind die günstigeren Karten absolut kein Schrott. Nur wirds halt...“
Optionen

Die Radeon 9600 Pro ist im Schnitt 10% schwächer als die Radeon 9500 Pro.
Das mit dem Satz bezüglich "Selberbau" und "High-End-PC" habe ich darauf bezogen, dass vernünftig konfigurierte Komplettsysteme für Gamer erst ab 1200€ erhältlich sind. Bei den richtig teuren Modellen ab 1700€ stimmt dann alles, Gehäuselüftung, Vollkupfer-CPU-Kühlung oder Wasserkühlung, gedämmtes Gehäuse, entkoppelte Festplatten, gekühlte Rams, vernünftige Grafikkarte, High-End-CPU, S-ATA-Festplatte (teilweise die mit 10.000 U/min), etc. Muss ja nicht alles genannte drin sein, aber Teile davon schon. Im Selberbau würde man auch nicht billiger wegkommen und es ist auch nicht garantiert, dass alles glatt läuft und der PC so leise und leistungsfähig wie erhofft ist. Ich beziehe mich mit den PC's nicht auf Edelmarken wie Alienware oder Voodoo PC, die sind schlichtweg überteuert.
Will man dagegen nur ein 0815-System kommt man im Selberbau wesentlich günstiger weg. Wo gibt es schon ein Gamersystem für ca. 900€? Meist ist bei PC's dieser Preisklasse die Grafikkarte schrott und das Mainboard Billigware. Nur eine schnelle CPU bringt doch nix.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Das ist durchaus richtig. Ne GF-4MX-420 mit High-End-CPU scheint echt nicht so prickelnd zu sein wird aber doch öfters angeboten.

Irgendwie kann ich Deinen Ausführungen leider immer noch nicht ganz folgen ;-(


08/15 PC --> besser selber bauen
High-End --> besser fertig kaufen, aber halt nicht Alienware und Co. ???

Ist das so ungefähr richtig ????

Wo könnte mein Cousin jetz mit dem Budget z. Bsp. nen guten Game-PC fertig kaufen ???


Ob ich mir selbst jetzt ne 9500 Pro oder ne 9800 SE kaufen soll weiss ich aber immer noch nicht.

Bin irgendwie nicht so drin im Thema ??? Was ist ein "Gamer" ?? einer der 14 Stunden am Tag in vollster Graphik-Pracht zocken will ????

Lt. Deiner Aussage müsst man also mit 900 € nen spieletauglichen PC bekommen.
Wäre so mein Budget.
Diesen dann aber al 08/15 zu bezeichnen find ich schon krass.
Was ist dann das fast nicht aufrüstbare Zeug vom Discounter oder Elektro-Markt ???


Wenn ich dann sowas seh hab ich keinen Bock mehr selbst zusammen zu bauen:

CPU AMD K7 XP2600+ Socket A
CPU Kühler AMD Arctic Slim Silent Pro
Gh ATX Midi Tower SM-Tech F3 USB-Front
MB SM-Tech SV-400 KT-400 Chipsatz 8x AGP1 AGP, 5 PCI, 3xDDR, Sound 5.1, Lan
HD 80.0GB Excelstor 7200 rpm
LW FDD 3,5" TeacMitsumi... 1,44 MB
CDR DVD LG 16x48x
Dimm Modul 256 MB SDDRRAM PC333
VGA AGP 128MB GforceIV MX440SE + TV-OUT
Soundchip Realtek ALC 5.1 o.B.
Tastatur PS2 stand.
Mouse PS-2 Wheel mit Rad
Netzwerk 10-100 MBit TP only o.B.
Ein Simmba-Line PC wurde in der PCgo 12/02 als Spartipp ausgezeichnet, aufgrund seines super Preis-Leistungsverhältnisses
399.00 EUR

Klar, nicht die besten Komponenten, GraKa Schrott etc.
Das billiger selbst zu bauen dürfte schwer werden !?!?! Obwohl !?!?!?
Muss mal nachrechnen.
Anscheinend scheint kaum ein Durchschnitts-Käufer auf Dinge wie Gehäuse, NT, Kühlung etc. gesteigerten wert legen, sonst könnten sich solche Angebote nicht so gut behaupten ????!!!!

Was mir echt den Spass verdirbt ist einzig und allein die Wahl der GraKa.
Bei hardwareluxx.de hat man mir geraten die aktuelle Generation lings liegen zu lassen
und noch 4 Wochen zu warten ;-) Dann müsst man mehr fürs Geld bekommen.
Aber immer warten das kanns ja auch nicht sein.



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Lurchi „Das ist durchaus richtig. Ne GF-4MX-420 mit High-End-CPU scheint echt nicht so...“
Optionen
Bei hardwareluxx.de hat man mir geraten die aktuelle Generation lings liegen zu lassen
und noch 4 Wochen zu warten ;-)


Diese Sichtweise ist berechtigt,
1.) wenn du es auf eine bestimmte Karte abgesehen hast und unbedingt diese eine Karte haben willst.
2.) wenn eine neue Generation von Grafikkarten im Anmarsch ist und du unbedingt eine bestimmte Karte haben willst, welche dir in Moment noch zu teuer ist (also änlich dem 1.).

In allen anderen Fällen ist sie natürlich quatsch. Mittlerweile verfahre ich nach dem Schema: kaufen wenn es nötig ist und sich nicht auf Preissenkungen verlassen. Die kommen eh irgendwann und in der Regel dann, wenn man gerade 2 Tage zuvor gekauft hat...
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Lurchi „Das ist durchaus richtig. Ne GF-4MX-420 mit High-End-CPU scheint echt nicht so...“
Optionen
Irgendwie kann ich Deinen Ausführungen leider immer noch nicht ganz folgen ;-(

Ich inzwischen auch nicht mehr so richtig :-( ;-).

Hier mal einige Komplett-PC's für Gamer aus dem aktuellen PC Games Hardware-Test:

Testsieger (Note 1,64): Atelco 4maxx! mit Athlon 3000+, Whisperrock IV Kühler, Radeon 9800 Pro, Leadtek NForce 2 Board, 2*512 MB Gig DDR400 CL3 (CL3, naja), 2*120 Gig Seagate Platten, DVD-Rom, DVD-Multiformatbrenner (NEC ND1300A), HEC 300 Watt Netzteil (ausreichend Leistung auf allen "Volt-Schienen"), Dämpfer an den Laufwerken.
Vorteile: beste Spieleleistung im Test, gute Ausstattung
Nachteile: relativ teuer (1739€), relativ laut (3,7 Sone im 3D-Betrieb)

2. Platz (Note 1,71): MIPS Computer Abit F1-Serie mit P4 2,6 GHz (FSB800), Zalman CNPS7000A Vollkupferkühler, Abit Springdale Board, 2*256 MB DDR400 CL2,5, Radeon 9800 Pro, 120 GB Maxtor-Platte, DVD-Rom, CD-Brenner, Fortron 350W Netzteil, Rundkabel, Papst-Gehäuselüfter.
Vorteile: schnelle CPU, sehr gute Spieleleistung (beste in Elite Force 2), relativ leise (2,5 Sone)
Nachteil: relativ teuer (1789€)

Platz 3 (Note 1,73): PC World Whisperpower Games4u, AMD Athlon XP 3200+, Aerocool Kühler, MSI K7N2 Delta NForce 2 Board, 2*256 MB DDR466 CL3 (schnell!), ATI Radeon 9600 Pro, Western Digital S-ATA 36 GB Platte mit 10000 U/min, DVD/CDRW-Kombilaufwerk, Enermax 353 Watt Netzteil, Rundkabel, Gehäusedämmung,, Lüftersteuerung, Gehäuse, Tastatur und Maus in gelb.
Vorteile: sehr leise (1,5 Sone im 7 Volt-Betrieb), Design, schnelle Festplatte mit geringen Zugriffszeiten
Nachteile: Grafikkarte eher mittelmäßig (dennoch brauchbare Leistung), etwas wenig Festplattenspeicher

Preis-Leistungsempfehlung (Note 1,86): WAB Media Silentstar PC mit AMD Athlon 2800+, SLK900 Vollkupferkühler, Asus A7V8X KT400 Board, 2*512MB DDR333 CL2, Radeon 9700 non-pro mit Zalman Heatpipe, 80 GB Seagate Festplatte, DVD-Rom, CD-Brenner, Be Quiet! 420W Netzteil (top!), Gehäusedämmung, Rundkabel, Zalman Lüftersteuerung.
Vorteile: relativ leise im 7 Volt Betrieb (2,3 Sone), gute Spieleleistung, vergleichsweise günstig (1299€)
Nachteile: veraltetes Board, langsamer Speicher

bei Antwort benachrichtigen
Marcel Gabbert Lurchi „AMD-Spiele-PC“
Optionen

1600 € für einen PC??? Da kann ich mir drei von basteln die nur wenig schlechter sind als der hier!!!

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „AMD-Spiele-PC“
Optionen

Yo, Marcel endlich jemand auf meiner Wellenlänge.

bei Antwort benachrichtigen