Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Seltsames Verhalten von Plextor T3 Premium Brenner gelöst!

bobo1979 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


möchte mal eine seltsame Erfahrung schildern die ich mit diesem Brenner gemacht habe. Also zuallererst, ich habe den Brenner seit Markteinführung. Nach der Installation stellte ich schnell fest das der Brenner jeden angefangenen Brennvorgang mit Nero, Clone-CD, Alkohol 120% der schneller als 8X eingestellt wurde mit einer Fehlermeldung "No Seek Complete" abbroch. Ich dachte erst es liege an den Rohlingen, und probierte 5 verschiedene Hersteller aus, immer mit dem selben Problem. Plextor Support angemailt - keine Hilfe bekommen (nur das übliche gelalle "DMA Modus, Master oder Slave etc.). Das ganze Spielchen mit dem T3 habe ich ca. 3 Monate mitgemacht, und inzwischen die Firma Plextor verflucht :-). Bis gestern, als ich mir testweise zum Spaß mal WinOn CD installiert habe (gegen welches ich übrigens eine Abneigung habe die alles andere sondersgleichen in den Schatten stellt.), mit dem Ergebnis "GEHT". 52facher Speed ohne Pufferleerlauf in jedem erdenklichen Kopiermodus (Dierktkopie CD auf CD, Disk-Image, VCD, SVCD, Audio-CD von Festplatte etc.). Da wurde ich stutzig. Und dachte mir dann kann es nicht an der Hardware liegen. Da ich wusste das WinOn CD seine eigenen Treiber mitbringt wie auch Nero (NeroASPI) vermutete ich zu 100% die ASPI Treiber als Schuldigen. Und jetzt kommts: diese waren auf dem allerneuesten Stand 4.72.a. Ich also die Version 4.70 (Uraltversion) installiert - "GEHT". Das hätte ich nicht gedacht. Ich habe schon bestimmt 12 verschiedene Brenner gehabt, 4 davon von Plextor. Das ein Brenner so stur reagierte nur weil das System auf dem "NEUESTEN" Stand ist, war mir noch nie passiert.


 


Also für alle die diese Meldung auch bekommen: einfach mal daran denken eine "uralte" ASPI Version zu installieren, dann habt Ihr das Problem gelöst warum auch immer.


PS: BS war übrigens WinXP Home mit SP1, T3 Firmware 1.03 (war aber dasselbe Spielchen mit 1.01 und 1.02 gleichermaßen, Powerrec war und ist immer deaktiviert, T3=Master, PlexDVD 116A=Slave). Auch 10 mal neu aufgesetzt habe ich das BS ohne das Problem zu lösen.


Fazit: Einzig der ASPI 4.70 macht das Brennen schneller als 8X unter Nero und CloneCD mit diesem Brenner möglich. Alles andere scheitert. Komisch (oder?) aber war. Hab übrigens auch andere ASPI Treiber probiert, aber an den ältesten 4.70 habe ich natürlich nicht gleich gedacht.

hankra2537 bobo1979 „Seltsames Verhalten von Plextor T3 Premium Brenner gelöst!“
Optionen

Manchmal sollte man seine "Abneigungen" (z.B. gegen ein Brennprogramm, welches , m.E. NERO in jeglicher Hinsicht in den Schatten stellt), einfach vergessen...

Meine Erfahrung zum genannten Thema sagt mir, man muss gar keinen ASPI-Treiber installieren und es klappt trotzdem alles mit beiden Brennprogrammen!
(Ich habe die gleiche Hard- und Softwarekonstellation, wie oben genannt.)

mfg

hankra