Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Ping-Auflösung

dieAllerliebste / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Server lässt sich per ping finden. Er findet sich auch selbst. Jeder ander Computer oder Router wird wegen Zeitüberschreitung nicht erkannt. Welches Problem kann dahinter stecken Danke Thomas

Wieee? Und wer bist Du? HADU
InvisibleBot dieAllerliebste „Ping-Auflösung“
Optionen

Die Lösung ist vermutlich, dass dein Windows 2000 Server als primärer Domänencontroller einrichtet ist. Wenn ja, dann betrachtet er sich als Root. Das heißt er geht davon aus, dass er der (einzige) Chef im Netzwerk ist, der alles kann und alles weiß was im Netzwerk los ist. Wenn Du dann z.B. eine Internetadresse am Server eingibst führt das dazu, dass er diese Adresse bei sich selbst sucht, und natürlich nicht findet. Und da er ja davon ausgeht, dass er die Root des Netzwerkes ist sucht er auch nirgendwo anders (wie z.B. beim Bouter) wenn er etwas nicht findet.
Das ist ja an sich auch richtig, solange es sich um ein geschlossenes Netzwerk handelt. Sobald Du aber einen Internetanschluß (z.B. per Router) ins Netzwerk bringst, musst Du dem Server sagen, dass es ab jetzt durchaus Dinge geben kann, die er nicht weiß - und wo er sie suchen muss.

Dazu musst Du folgendes machen:

- in den Domäneneinstellungen des Servers die Domäne entfernen, die als Name nur einen Punkt hat

- im DNS-Modul des Servers steht als DNS-Controller nur die IP-Adresse des Servers. Hier musst Du die des Routers hinzufügen.