Off Topic 20.371 Themen, 226.159 Beiträge

Sozialdemokraten?

lard / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Verdienen die noch diesen Namen? Was unterscheidet sie mitlerweile von der CDU? - das sie noch mehr dem Kapital hoerig sind?
Was ist mit den "Gruenen"? - die sind aufgrund ihres Opportunismus doch mitlerweile voellig obsolet?
Alternativen?
Ratlos!
Schroeder und seine Sozialfaschisten sind die inkompetenteste Kaspertruppe aller (BRD) Regierungszeiten - da waere mir nun fast der Bajuvare lieber gewesen!

Armes Deutschland

bei Antwort benachrichtigen
...hat es je aufgehoert? lard
ärgere mich lard „Sozialdemokraten?“
Optionen

Na, da muss ich doch auch mal meien Senf noch zugeben. Denn mit ...hol mal ne Flasche Bier... ist das schon längst nicht mehr getan. Eigentlich hatte ich gedacht, dass es nach Kohl nicht mehr schlimmer kommen könnte. Schröder wollte sich ja an der Zahl der Arbeitslosen messen lassen, die Renten absichern usw.. Die Wirklichkeit hat einen eingeholt, mit dem schlimmsten Sozialabbau in der Geschichte der BRD. Und das von einer "Rot - Grünen" Regierung unter Führung eines ehemaligen Jusobundesvorsitzenden!!! Hätte mir dass jemand mal vorher gesagt, hätte ich ihn der Lüge bezichtigt. Schröder zeigt in seinem Machtstreben sein wahres Gesicht und regiert seine Partei von oben nach unten, egal was es kostet. Inzwischen laufen ihm nicht nur die Wähler sondern auch die Mitglieder davon. Es ist wohl so, dass sich inzwischen in der Politik die Dummköpfe der Nation tummeln, nach dem Motto, kann sowieso nichts, nur Dummgeschwätz und das wird in der Politik am besten bezahlt. Heiß reden, Worthülsen, Drumherumeiern, wo kriegt man für so viel Schei... so viel Geld. Heut würd wohl schon ein Bismarck einsam am linken Rand der SPD stehen. Aber die "Sozialdemokraten" stehen ja nicht allein. Auch eine Karriere vom Taxifahrer zum Außenminister ist nicht schlecht. Allerdings sollte man nie vergessen, von wo man hergekommen ist. Aber in diesen Höhenregionen verliert man offensichtlich sehr schnell den Bezug zur Realität. Das geht ebenso Schulabgängern, die sofort in die Politik einsteigen und in ein paar Jährchen sich eine Rente erschwätzt haben und mit 30 die Füße hochlegen können, wovon Otto-Normalverbraucher nur träumt. Da wird einem sowieso Angst und Bange vor soviel Lebenserfahrung, die auf einem einprasselt und zugemutet wird. Macht nichts, da kommt ja bald der Doktortitel automatisch. Wenn Sozialdemokraten nicht mehr Sozial sind und selbst Grüne, die sich mal Alternative Liste nannten, die CSU rechts überholen, ja mei was wundert einem dann am Zustand der Republik. Für einen Großteil der Volksvertreter und damit meine ich nicht nur "Sozialdemokraten" kommt die Pisa-Studie wohl um Jahre zu spät....es wurde nämlich nicht registriert, dass das Wort "Reform " Verbesserung bedeutet und heute nur noch für eine Kürzungsepidemie und Verschlechterung missbraucht wird. Inzwischen wird man bei dem Wort Reform hellwach und man fragt sich sogleich, wo einem jetzt wieder in die Tasche gegriffen wird. Na weiter so Steuern rauf, Löhne und Renten runter und sich dann beschweren, dass keine Kaufkraft da ist. Welche eine Logik.Ich hät da noch eine Idee .. die Wiedereinführung der Leibeigenschaft... na, da machen wir doch mal was...

bei Antwort benachrichtigen
danke Gurus