Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.598 Themen, 110.434 Beiträge

PCI IDE Controller, wie funktioniert das ?

Ralf41 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


da ich mir eine weitere Festplatte zulegen will, benötige ich eine PCI IDE Controller. Wie komme ich bei so einer Karte in das BIOS, erscheint dieses beim booten sowie das vom Motherboard, wird die Platte dann auch in Windows angezeigt ? Wie ist das mit der Bootreihenfolge wenn auf dieser Platte ein OS installiert wird ? Vielleicht kann mir einer diese Funktionen erklären der selbst so eine Karte hat.


Vielen Dank !!!


Gruß Ralf

bei Antwort benachrichtigen
null Ralf41 „PCI IDE Controller, wie funktioniert das ?“
Optionen

>Zum installieren der BS wird immer die Platte die ich nicht benötigt abgehängt, so hat jede immer ein bootfähiges C: Laufwerk. Die BS starte ich mit einem Bootmanager von Diskette aus.

Und das klappt??? Dann muß Du jedesmal die Platten umstöpseln, bevor du ein BS booten kannst (Win kann nach wie vor nur von der 1. Platte boote und da gibt es immer nur eine einzige).
Ich halte nach wie vor 1-3 BS auf einer Platte (separate prim. Part.) für die komfortablere/bessere Lösung.

W98-Platte kannst Du ohne Probleme and den PCI-Controller dranhängen - Treiber drauf und fertig.
Ob Win2000 auf Platte, an den PCI-Controller einfach drangehängt und hochgefahren klappt bezweifle ich stark. Hier mußt du es wohl neu draubügeln, vorher Treiberdisk reinschieben und ggf. mit "F6" (glaube ich) den Controllertreiber beim Setup mit einbinden (RTFM).

Bootreihenfolge:

wenn auf Platten am PCI-Controller ein BS ist/soll, muß dieser der erste sein/werden (IDE0/IDE1), dazu ggf. Bootreihenfolge im MoBo-BIOS auf "SCSI" (manchmal klappt es auch so). Der Controller am MoBo ist dann der zweite (IDE2/IDE3).

Ggf. dürfen während der Installation keine Platten am MoBo angesteckt sein (je nach Controller, ...) sonst gibt es Probs.

Ins BIOS der Karte kommst Du i.d.R. mit einer Tastenkombination (wenn deren BIOS sich meldet). Dort ggf. nochmals Bootplatte auswählen.

kleiner Tipp:
nicht jedes Platten-Tool erkennt die eigenen Platten an einer Controller-Karte! Highpoint + Western-Digital=OK, Highpoint + Samsung geht nicht.

Viel Glück!

bei Antwort benachrichtigen