Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Thermalright SK7 / XP2400+ (AIUHB) wer hat prakt. Erfahrung

NobodyIsPerfect / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

ich habe mir für meinen XP2400+ (AIUHB), einen Thermaltake SK7 bestellt, den lüfter den ich benutze werde, ist ein noisblocker 80mm S4 mit 73cfm /3000 U/min.

Und jetzt meine fragen:

1. hat jemand persönliche erfahrungen mit dem betr. kühlköper und einem ähnlichen kühler, welche temps kann man erziehlen?

2. hat jemand die mitgelieferte siliconwärmeleitpaste benutzt, in verschiedenen test, wird meistens die artic silver II oder III benutzt, die mitgelieferte paste wird nur in einem test verwendet und erreicht hierbei die gleichen temps wie die artic silver.

3. Ich habe das enmic 8ttx2+ mobo, ist baugleich mit dem Epox EP-8K3A+, wie sieht es hier mit den temps aus, nach aussage von enmic und epox wird hier die temp direkt von dem betr. diode unter dem "die" ausgelesen, was zufolge hat, dass die angezeigte temp immer höher ist und man nicht mehr die 12-15 Grad hinzurechnen muss. Über erfahrungswerte wäre ich auch hier dankbar.

gruss
nobodyisperfect




Rambolinchen NobodyIsPerfect „Thermalright SK7 / XP2400+ (AIUHB) wer hat prakt. Erfahrung“
Optionen

@nobodyisperfect Da es hier keine PN gibt, oder ich die nicht finde :-). Ich bin jetzt auch am board. Ach und zu deinem Thema: Der 2400 wird sich bei 1,7 V als AIUHB als 2800 stabil funzen. Die Lasttemp sollte dann mit dem Kühler bei 55-60 Grad beim Enmic liegen. In ner Dachgeschoßwohnung beim heutigen Wetter, eher 65 Grad. Würde ich jetzt mal so raten. Aber auf jeden Fall alles im grünen Bereich. Is en toller Kühler. Sieht man schon aufm Bild. Vollkupfer und extrem viel effektive Kühlfläche. Mit dem von illuminate verwendeten Board sind die Werte nicht vergleichbar, da dieses Board bei den angegebenen Temps sicherlich nicht die interne Diode ausliest (Rat ich jetzt auch mal :-)). Gib doch nochmal Feedback, was es anzeigt. 80er Lüfter mit 3000 Umin ist absolut ok. Gesunder Kompromiss aus Leistung und Ruhestörung. Wenn du nicht übertaktest, kannste den Lüfter auch übern Podi runteregeln. Gehe allerdings mal davon aus, daß du übertaktest. Wofür bräuchtest du denn sonst aiuhb:-))) Im Winter solltens dann auch 9V am Lüfter tun.