Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.748 Beiträge

ibm 60gb platte: partition verschwunden, mbr defekt, keine dos p

hans01 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen, ich bräuchte mal dringend hilfe. mir ist vor 2 tagen meinen ibm platte kaputt gegangen. erst wurde sie nicht mal mehr im bios erkannt, im arbeitsplatz war meine erste partition weg, da steht nur noch lokaler datenträger, auf die zweite partition konnte ich mit dem legendären kratzen zugreifen.


ein freund hat die platte dann mit norton diskdoctor nach dos partitionen durchsucht, nach circa 2 stunden meldete ndd. keine dos partition gefunden.er meinte jemand hätte sich auf meine platte eingehakt, und meinen mbr beschädigt. kann das sein?


ist es möglich  die daten der fehlerhaften partition zu retten? wie kriege ich die platte wieder repariert. benötigt es eine low level formatierung?


meine 2. platte mit meiner windows partition startet beim herunterfahren übrigens immer durch, fährt windows wieder rauf, und erst beim 2. herunterfahren geht der rechner aus. ist das normal? oder hängt das vielleicht mit dem schaden auf der 2. platte zusammen?


so, jetzt aber genug! es wäre schön, wenn jemand rat wüßte... bin nämlich total verzweifelt!!!


VIELEN DANK IM VORAUS FÜR EURE MÜHE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hans01 „ibm 60gb platte: partition verschwunden, mbr defekt, keine dos p“
Optionen

Wenn Du Dich nicht so auskennst, aber unbedingt noch Daten retten willst bevor Du Reparaturversuche an der Festplatte machst (und ev. Garantie beantragst), dann ist für Dich das Beste die Platte erst Mal auszubauen, eine neue Festplatte einzurichten und ein Datenrettungsprogramm zu besorgen. Es kommt auf das Dateisystem an. Für FAT32 gibt es ne Lösung für lau.

Für FAT32:
Convar PC Inspector File Recovery - CD der PC-Welt 8/2002 oder PC-Prof 12/2002 oder andere Ausgaben von PC-Zeitschriften oder:
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

Datenrettung für NTFS:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/

Da Du Norton versucht hast, nehme ich an, Du hast eher FAT32.
Wie vorzugehen ist, posten ich und andere Leute hier sozusagen dauerhaft, meist auch im Zusammenhang mit PartitionMagic. Geh einfach mal in der Zeit bei den Postings zurück oder schau ins Nickles-Archiv Festplatten.

bei Antwort benachrichtigen