Off Topic 20.170 Themen, 223.849 Beiträge

Welcher Schriftsteller ist das? Teil 2

Max Payne / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Damit GTFreak auch die Möglichkeit hat, mitzuraten, übernehme ich die zweite Runde des großen Nickles-Lesewettbewerbs.

Aus welchem Werk der Weltliteratur (und von welchem Autor) stammt das folgende Zitat: 


»Ich hoffe, Gudrun hat Sie nicht erschreckt«, sagte er. »Gudrun? Diese... Signora?«
»Signorina. Sie heißt nicht Gudrun. Wir nennen sie bloß so wegen ihres nibelungischen Äußeren und weil sie irgendwie so teutonisch spricht. Sie will immer alles auf einmal sagen und spart sich die Vokale. Aber sie hat Sinn für ausgleichende Gerechtigkeit: beim Tippen spart sie sich die Konsonanten.«
»Was macht sie hier?«
»Alles, leider. Sehen Sie, in jedem Verlag gibt es eine Person, die unersetzlich ist, weil sie als einzige wiederzufinden vermag, was in dem Chaos verlorengeht, das sie anrichtet. Beziehungsweise weil man, wenn ein Manuskript verlorengeht, dann wenigstens weiß, wer schuld ist.«
»Verliert sie auch Manuskripte?«
»Nicht mehr als andere. In einem Verlag verlieren alle andauernd Manuskripte. Ich glaube, der Name Verlag kommt genau in diesem Sinn von "verlegen", das Manuskripte-Verlegen ist die Hauptbeschäftigung. Aber man braucht schließlich einen Sündenbock, finden Sie nicht? Ich werfe Gudrun nur vor, daß sie nicht die Manuskripte verliert, die ich gerne los wäre. Unangenehme Zwischenfälle bei dem, was der gute Bacon
The advancement of learning  nannte.«

Viel Spaß beim knobeln und nachlesen,
Max

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen