Mich würde interessieren wie ihr über die Äusserungen des Italienischen Tourismusministers denkt.Müssen wir uns als Deutsche alles gefallen lassen.Erst Berlusconi und jetzt einer seiner Lakaien..! Oder sind wir nur zu schnell beleidigt?
amigo
Mich würde interessieren wie ihr über die Äusserungen des Italienischen Tourismusministers denkt.Müssen wir uns als Deutsche alles gefallen lassen.Erst Berlusconi und jetzt einer seiner Lakaien..! Oder sind wir nur zu schnell beleidigt?
amigo
Das ist doch ganz egal, entscheidend ist doch dass er nicht angefangen hat. Wann immer man so einen Typ provoziert, dann muss man auf einen massiven Konter vorbereitet sein und wenn man dann nicht zurück kontern kann, weil man halt nur austeilen und nicht einstecken kann, dann darf man sich nicht wundern dass man als zweiter Sieger vom Platz geht. Wenn die Oberpfeife Schulz z. B. gesagt hätte, ja danke Herr Präsident ich werde in meinem Terminkalender nachsehen und wenn es möglich ist, dann komme ich auf Ihr Angebot zurück und meine Gage spende ich dann für wohltätige Zwecke, dann wär Berlusconi als zweiter Sieger vom Platz gegangen und würde heute noch vor Wut schäumen. In Deutschland lässt man anstandweise einer neuen Regierung etwas Zeit und fällt erst dann über sie her, ist eigentlich nicht einzusehen warum das bei einem EU-Präsidenten nicht auch so sein sollte, egal ob der nun Berlusconi oder Schröder heisst. Vermutlich hat ein gewisser Schulz davon noch nichts gehört, glaube allerdings dass der sich nur aufspielen wollte und nun beleidigt ist weil das nicht funktioniert hat. Jedenfalls fällt man nicht mit dämlichen Bemerkungen über einen frisch ernannten Präsidenten her wenn der gerade seine Antrittsrede hält und schreit dann nach Vergeltung wenn der sich das nicht gefallen lässt.