Off Topic 20.371 Themen, 226.166 Beiträge

Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?

xerv / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

frage mich grade ob ich das was im TV gekommen ist auch runterladen darf ?


konkretes beispiel:


Twin peaks.. läuft grade wieder auf kabel 1. habe aber zb vergessen das aufzunehmen.wenn ich aber nun bei emule schaue finde ich massenhaft versionen davon. (nicht zuletzt weil sie es grade auf dvd rausgebracht haben.)


darf ich es dann auch runterladen und es statt auch ein VHS auf einer VCD haben ?


wie ist das mit filmen oder serien die schon free-tv waren (machmal ja schon 100mal) die es nicht auf DVD;VHS oder sonstwie zu kaufen gibt. oder wenn sie dann dochmal auf DVD kommen. sind dann meine ganzen VHS aufzeichnungen auch alle illegal ?


xerv


 

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster xerv „ok das ein film dann nicht vogelfrei ist, ist auch klar. klar ist auch das die...“
Optionen

Definitiv ist das Aufnehmen von Filmen und Serien von der Glotze auf z.B. VHS erlaubt. Dabei wird es wohl bleiben, auch nach der anstehenden Gesetzesänderung.

Ja, über die Privaten bekommt man es für lau, es ist aber wiederum was anderes. Der Hersteller hat dem zugestimmt, daß der Streifen gesendet wird, das ist der Unterschied. Für Geld, aber er hat zugestimmt. Einer Verbreitung via eMule & Co hat er bislang nicht zugestimmt. Vereinzelt gab es ja auch schon mal Versuche, via Internet gegen Bezahlung aktuelle Filme zu beziehen. War aber ebenso halbherzig wie schlecht (nicht-aktuell obendrein), aber es war eine erlaubte Sache.

Daß es die Simpsons auch auf VHS und DVD zu kaufen gibt, ändert daran nichts,,sie über Aufzeichnung von der Glotze zu erhalten. Das mit dem "aktuellen Kinofilm via eMule" ist ein anderer Fall. Der Hersteller ist im Besitz aller Rechte, also kann er auch bestimmen, auf welchem Wege eine Verbreitung stattfinden darf. Und "Verteilung via eMule" gehört nicht dazu.

Die Gesetzeslage war schon immer konfus. Heutzutage sind Funkfrequenzscanner erlaubt, früher waren sie es nicht, aber man durfte sie ins Ausland verhökern, man durfte sie besitzen, aber nicht benutzen. Modems: es gab mal ne Zeit, da durfte man noch nicht einmal das Wort "Modem" aussprechen...

bei Antwort benachrichtigen
und überalle lacht SONY... xerv