Off Topic 20.543 Themen, 228.181 Beiträge

Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?

gelöscht_21907 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

frage mich grade ob ich das was im TV gekommen ist auch runterladen darf ?


konkretes beispiel:


Twin peaks.. läuft grade wieder auf kabel 1. habe aber zb vergessen das aufzunehmen.wenn ich aber nun bei emule schaue finde ich massenhaft versionen davon. (nicht zuletzt weil sie es grade auf dvd rausgebracht haben.)


darf ich es dann auch runterladen und es statt auch ein VHS auf einer VCD haben ?


wie ist das mit filmen oder serien die schon free-tv waren (machmal ja schon 100mal) die es nicht auf DVD;VHS oder sonstwie zu kaufen gibt. oder wenn sie dann dochmal auf DVD kommen. sind dann meine ganzen VHS aufzeichnungen auch alle illegal ?


xerv


 

bei Antwort benachrichtigen
pco gelöscht_21907 „Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?“
Optionen

Runterladen: JA.
Problem: Man darf es nicht ANBIETEN!
Wenn es also keiner anbieten würde, und damit gegen recht verstossen, dann würdest Du es nicht herunterladen können.
Derzeit diskutiert man darüber, inwieweit das saugen als "verleiten zur Straftat" gewertet werden kann...

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster pco „Runterladen: JA. Problem: Man darf es nicht ANBIETEN! Wenn es also keiner...“
Optionen

Das müßte dann ja wohl "2mal NEIN" lauten! Da ein "Anbieten" nicht erlaubt ist, ist ein "Runterladen" DANN auch nicht mehr legal. Mein Kenntnisstand zu dem Thema ist der, daß die ganz genaue juristische Definition dessen, was man ja bei Donkey, Muli & Co macht, noch zwischen eben dem "Anbieten" oder nur dem "Ermöglichen" eines Downloads. Wenn man sich den Download aus einer Liste einer der vielen Linksammlungen auswählt, dann ist das wohl mit Sicherheit seitens der Linksammlungs-Betreiber ein - an die Allgemeinheit gerichtetes - Angebot. Wenn man über die Suchfunktion innerhalb eMule z.B. etwas sucht und findet, dann ist es eher die "Möglichkeit" zum Download, kein "Anbieten" mehr. Da man ja nicht weiß, ob überhaupt und von welche Quelle da gelistet wird.

Aber eigentlich ist diese Diskussion eh flüssiger als flüssig: überflüssig, weil, wenn man z.B. ein Video lädt, daß erst ganz kürzlich in die Kinos gekommen ist oder in den nächsten Tagen kommen soll, dann ist die GANZE Sache schon mal allein deswegen illegal, da man in 115,7% der Fälle blind annehmen kann, daß die Filmfirma den ganzen! Streifen nicht für diesen "Vertriebsweg" NICHT vorgesehen hat. Ausnahme: Trailer zum Film.

Also schlußendlich die Antwort: 1000mal NEIN!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 Nachtrag zu: „Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?“
Optionen

sorry aber es ging nicht um matrix2 .. sondern um zb serien die schon 100mal im free-tv waren .die ich mit ein handelsüblichen videogerät + videokasetten aufnehmen kann. was wahrscheinlich 99,99% der leute hier am board auch schon gemacht haben.
und das aufnehmen auf VHS ist für den heim gebrauch ja auch legal. oder etwa nicht ? oder schlummern in deutschland milliarden von tv-aufnahmen im kellern und regalen die die besitzer in die kriminalität treiben?

situation.

kabel 1 bringt alle twin peaks folgen .. ich nehme alle auf weil ich zur zeit der ausstrahlung nicht daheim bin. jetzt hat kabel aber kein VPS und eine folge habeich also nicht aufgenommen.ist es dann total illegal die runterzuladen ?

so long

bei Antwort benachrichtigen
pco gelöscht_21907 „sorry aber es ging nicht um matrix2 .. sondern um zb serien die schon 100mal im...“
Optionen

Ich kann nur sagen, dass das "Haben" einer Videoaufzeichnung nicht illegal ist. Das Problem ist, dass Du diese nicht öffentlich vorführen oder weitergeben darfst.
Bei letzterem liegt der Hase im Pfeffer.

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs pco „Ich kann nur sagen, dass das Haben einer Videoaufzeichnung nicht illegal ist....“
Optionen

"öffentlich vorführen"
Darfste auch keine gekauften Video's/DVD's etc! Nur mit genehmigung der Produzenten/Label etc!

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gelöscht_21907 „Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?“
Optionen

>>Das müßte dann ja wohl "2mal NEIN" lauten! Da ein "Anbieten" nicht erlaubt ist, ist ein "Runterladen" DANN auch nicht mehr legal. >>>Also schlußendlich die Antwort: 1000mal NEIN!
Ein unzulässiger Schluß.

Das mag Deine persönliche Meinung sein, die aber sehr emotional vorgetragen ist und darauf schließen lässt, daß Fachkenntnis wenn, dann nur sehr begrenzt vorliegt.

Beispiel: Der Verkauf von Radar-Warngeräten ist verboten, der Besitz ist erlaubt, die Benutzung ist verboten....

Beispiel: Kokain- Kauf UND Verkauf verboten, Verwendung nicht verboten.

Am letzten Beispiel kann man ganz deutlich sehen, daß Unser Recht (teilweise begründet!!) nicht so ganz einfach ist.

Und jetzt konkret auf Filesharing bezogen:

"In Deutschland gibt es bislang noch keine einschlägige Rechtsprechung zur Beurteilung von Musikdownloads. Bei Tauschbörsen etwa wird von den meisten Juristen der Download von urheberechtlich geschützten Werken (!) für rechtmäßig gehalten...." (ct Nr. 14/2003, S. 133).

- Daß der upload das eigentliche Rechtsproblem darstellt, ist richtig.
- Daß und wie man ihn einfach und wirkungsvoll unterbinden kann, ist bekannt.
- Daß dies das Ende des Filesharings wäre, liegt nahe

...aber das waren nicht die Fragen des Threadstarters gewesen.

sapere aude
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster gelöscht_21907 „Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?“
Optionen

Die Frage ist gut. Dabei kommt es aber drauf an, um was es geht. Und ob die jeweiligen Herstellerfirmen das auch zulassen. Die jeweiligen Fernsehanstalten zahlen für das Recht, den Film zu senden. Also würde ich spontan sagen (als rechtlich normal vorgebildeter, aber dennoch Laie, wie ich zugeben muß): NEIN!

Falsch ist aber auf jeden Fall diese Meinung: "es war schon mal im Fernsehen, also ist der Film ´vogelfrei´". Wenn der NDR (wie gestern Abend geschehen) "Demolition Man" sendet, Du die Sendung verpaßt und nun Dein eMule (oder was immer) anwirfst, um den Film zu holen, dann ist das mit Sicherheit nicht legal. Ob es auch "illegal" ist, ist ja derzeit in kontroverser Diskussion. Auch wenn Du nur solche Simpsons-Folgen lädst, die schon mal in der Glotze gelaufen sind, ist das aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht legal. Matt Groening & Co stellen die Sendungen nicht als "Geschenk an die Menschheit" her, sondern zu deren aller Broterwerb. Also mit denkbar großer Wahrscheinlichkeit auch hier: NEIN!

Dreh den Spieß um: stellt Dir vor, Du wärst der Besittr der Firma, die "Demolition Man", "The Simpsons", "Twin Peaks" usw usw usw usf herstellen: würdest Du zulassen, daß sie via eMule & Co für lau zu haben sind?

Siehste! Eben.

Natürlich wärst Du es nicht.

Diese Filme herzustellen, macht viel Arbeit und es kostet viel Geld und dann sahnen ´n paar "faule Säcke" (ziehe sich den Schuh an, wem er paßt!) via eMule einfach so für lau ab? Wohl doch eher nicht.

Macht euch alle mit dem Gedanken vertraut, daß heutzutage praktisch nichts Legales mehr über eMule & Co zu beziehen ist und immer, wenn Ihr es doch macht, dann handelt ihr illegal. Aller Wahrscheinlichkeit demnächst sogar "strafbar". Aufpassen! Ne Hausdruchsuchung ist schnell mal beantragt...

Allerdings: auch Banken überfallen ist nicht erlaubt, passieren tut´s dennoch an-dau-ernd!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 Nachtrag zu: „Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?“
Optionen

ok das ein film dann nicht vogelfrei ist, ist auch klar. klar ist auch das die leute kohle haben wollen für ihre werke.

allerdings bekomme ich den film ja über free-TV (lassen wir die GEZ und premiere mal beiseite) auch für lau ! ob ich jetzt per VHS oder digital am PC .. oder DVDrecorder aufnehme macht also kein unterschied.

oder ében für lau über emule & co.

frage ich mich eben nun.

-hat man 19 folgen vom TV aufgenommen und eine von emule . ist das strafbar ?
-ist das folgen sammeln per tv-aufzeichnung nun auch illegal weil es jetzt auch eine kauf version davon gibt ? (simpsons, twin peaks, friends usw...)

wird mal zeit das klare gesetzte kommen oder die vorhandenen angwandt werden. oder mal klare aussagen dazu.

auslegungen wie runterladen JA .... anbieten NEIN ... dann windet man sich in dem man nur noch aus zb China runterlädt. alles schmarrn. die industrie sollte nicht verteufeln sodern mitverdienen am digitalen kopieren. P2P ist auch noch gut .. die anbieter müssen nicht noch teure bandbreit kaufen. aber leider gehn die halt nicht mit der zeit. kann man nix machen.



bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster gelöscht_21907 „ok das ein film dann nicht vogelfrei ist, ist auch klar. klar ist auch das die...“
Optionen

Definitiv ist das Aufnehmen von Filmen und Serien von der Glotze auf z.B. VHS erlaubt. Dabei wird es wohl bleiben, auch nach der anstehenden Gesetzesänderung.

Ja, über die Privaten bekommt man es für lau, es ist aber wiederum was anderes. Der Hersteller hat dem zugestimmt, daß der Streifen gesendet wird, das ist der Unterschied. Für Geld, aber er hat zugestimmt. Einer Verbreitung via eMule & Co hat er bislang nicht zugestimmt. Vereinzelt gab es ja auch schon mal Versuche, via Internet gegen Bezahlung aktuelle Filme zu beziehen. War aber ebenso halbherzig wie schlecht (nicht-aktuell obendrein), aber es war eine erlaubte Sache.

Daß es die Simpsons auch auf VHS und DVD zu kaufen gibt, ändert daran nichts,,sie über Aufzeichnung von der Glotze zu erhalten. Das mit dem "aktuellen Kinofilm via eMule" ist ein anderer Fall. Der Hersteller ist im Besitz aller Rechte, also kann er auch bestimmen, auf welchem Wege eine Verbreitung stattfinden darf. Und "Verteilung via eMule" gehört nicht dazu.

Die Gesetzeslage war schon immer konfus. Heutzutage sind Funkfrequenzscanner erlaubt, früher waren sie es nicht, aber man durfte sie ins Ausland verhökern, man durfte sie besitzen, aber nicht benutzen. Modems: es gab mal ne Zeit, da durfte man noch nicht einmal das Wort "Modem" aussprechen...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 Nachtrag zu: „Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?“
Optionen

ist mir grad nur aufgefallen die machen es richtig:

Sony Musik und Film Label: verdient an ehrlichen CD, DVD,käufern. Kinobesuchern
Sony CD/DVD Brener: verdient an ehrlichen und unehrlichen daten kopieren.
Sony CD-R/DVD-R MD & MC: naja die leer-medien braucht man immer.
Sony MD-player mit netMD um MP3(mp3 der schrecken der plattenindustrie ;-) )draufzuspielen.
Sony computer: braucht man eben .. sogar schon bei mediamarkt erhältlich
Sony musik-cd-kopierschutz: verkauf an die plattenindustie um dann 2 wochen später selber ein brenner zu verkaufen der diesen umgeht ...

LOL



bei Antwort benachrichtigen
the_mic gelöscht_21907 „und überalle lacht SONY...“
Optionen

>um dann 2 wochen später selber ein brenner zu verkaufen der diesen umgeht ...

dafür wird der cdbrenner-sparte von sony gelegentlich von der musiksparte der kopf gewaschen. aber würden die's nicht machen, ein anderer brennerhersteller findet sich bestimmt...

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21907 Nachtrag zu: „Darf ich eigentlich das was gestern im TV war runterladen !?“
Optionen

oh and die modem zeit kann ich mich auch noch erinenrn und wehe man hatte ein telefon das nicht von der post war .. übel übel.... ;-)

bei Antwort benachrichtigen