Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.442 Beiträge

USB 2.0 Gehäuse vs. USB-Stick

Infraphil909 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen USB Stick zuzulegen, weil ich irgendeinen mobilen Datenspeicher haben will. Jetzt habe ich hier noch eine 30er 3,5" Platte von IBM rumliegen. Würdet Ihr lieber einen Speicher-Stick nehmen oder lieber ein USB 2.0 Gehäuse für die Festplatte kaufen?


Der Stick wäre natürlich wesentlich kleiner, leichter, unempfindlicher, etc. - insofern deutlich praktischer aber es passt halt auch nicht so viel drauf.


Die Platte liegt ja eh hier rum, wäre aber mit Gehäuse, Netzteil und Kabel auch gleich wieder ein ganz schöner Klotz.


Bootfähig sollte das Medium sein und bei jedem PC (mit USB) eingesetzt werden können. Gerade zur Bootfähigkeit von USB-Sticks stand ja in der letzten CT erst einiges drin - hängt wohl viel vom BIOS und vom Stick ab. Wie sieht das mit Festplatten im externen Gehäuse aus, ist da mit Bootproblemen zu rechnen?


Wäre klasse wenn jemand auch noch was schreiben könnte worauf ich bei beiden Versionen besonders achten soll beim Kauf. Bei Ebay gibts die 2.0 Gehäuse schon für 40,- €, taugen die was? Was würdet Ihr nutzen als "tragbares" Speichermedium?

bei Antwort benachrichtigen
Infraphil909 Amenophis IV „ Doch das gib s - für den Zweck sind externe usb-2 Gehäuse gut geeignet und...“
Optionen

Danke für Deinen Rat! Kannst Du mir noch einen Tip geben, worauf ich beim Kauf eines Gehäuses achten sollte? Ich hatte auch mal überlegt gleich ein 5 1/4" Gehäuse zu kaufen, könnte man auch mal einen externen Brenner verbauen. Das Gehäuse ist dann natürlich auch gleich wieder deutlich größer. Da die IBM Platte aber sehr heiss wird (die berühmte DTLA, erste Serie) ist das vielleicht keine schlechte Idee.

Was ist denn sonst so wichtig an einem Gehäuse? Aus Alu dachte ich wär nicht schlecht, wegen Wärmeableitung, die Möglichkeit einen Lüfter einzubauen, Ein- / Ausschalter sollte dran sein. Gibt's sonst noch was? Chipsatz oder so? Gibt's Probleme, wenn man von der Platte booten will?

bei Antwort benachrichtigen