Off Topic 20.422 Themen, 226.834 Beiträge

Die Zukunft von Supermarkt-PC's

Spasstiger / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Plus bietet zur Zeit einen absoluten High-End PC für Gamer und Multimedia-Freaks an. Natürlich ist auch der Preis mit 1899€ in der gehobenen Klasse. Das Angebot findet ihr hier." target="_blank" rel="nofollow">hier." target="_blank" rel="nofollow">http://shop.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/PlusPKDisplayProductInformation-Start;sid=dfrWbUgHPLLXFHbxlW4XcSyDb1UgogK2ygA=?ProductID=q4XBHGQW6DAAAAD1XlNSMb3W&callcenter_flag=false&CatalogCategoryID=roXBHGQXKXQAAAD1gOn0yr3T&ProductPage=0&CallFrom=Catalog&menue_param=">hier.


Ich frage mich, ob man Plus einen PC überhaupt zu diesem Preis verkaufen kann!? Früher war die Sache klar, der billigste PC mit guter Ausstattung war der Supermarkt-PC für 2000€. Jetzt scheint es aber so, dass die ehemaligen Schnäppchen keine Schnäppchen mehr sind. Man bekommt kaum noch einen Discount-PC für unter 1200€. Der Bastler fragt sich da natürlich auch, wo denn jetzt der Vorteil bei solch verhältnismäßig teuren PC's liegt. Immerhin bekommt man im Eigenbau für unter 1000€ einen toppaktuellen PC. Ein großes Plus, das Plus bietet (;-) ), ist die Grafikkarte, die auf dem freien Markt noch nicht erhältlich ist. Will Plus jetzt etwa mit Dell konkurrieren? Denn auch Dell bietet innovative Produkte früher an als der Rest und das zu meist nicht ganz billigen Preisen.


Ich frage mich, wann wieder die große Blütezeit der ehemaligen 2000 DM PC's kommt bzw. der 1000€ PC's. Für knapp 1900€ kann sich ein Gamer jedenfalls einen etwa genausoschnellen PC zusammenstellen, mit hochqualitativer Ausstattung, die kein OEM-Logo trägt. Sogar ein High-End Intel System lässt sich zu diesem Preis verwirklichen und ein Wasserkühlung könnte auch noch mit drin sein. Immerhin hat Plus das Angebot auf 5000 Exemplare limitiert, mehr würden sie vermutlich eh nicht verkaufen. Und die Empfehlung von Bild.de gleicht ja eher einem Armutszeugnis. Bin mal gespannt, ob der Trend mit den teuren Discount-PC's anhalten wird, und ob Gamer ihre 1900€ nicht lieber in etwas individuelleres investieren werden.


 

bei Antwort benachrichtigen
Spießer Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Ich seh die ganze Sache eher kritischer. Was man damals für 2000 Emmchen so bekommen hat hatte außer nem aktuellen Prozessor meist nur Magerkost geboten, und der Vergleich mit dem Bastler-PC hinkt auf allen vier Füßen, denn, OEM hin oder her, kauft man sich zu seinem günstig hingebastelten PC Betriebssystem und Office mit zu, zahlt man (so man kein Linux-User ist) noch mal n dickes Häppchen drauf. (Ein Argument, welches zumindest bei der PC-Erstanschaffung zu berücksichtigen ist.)

Was noch zukommt, ist die Inflation. Die zweitausend Mark (respektive 1000€) von vor drei Jahren haben heute einfach nicht mehr die gleiche Kaufkraft.

Was unabhängig von diesen Betrachtungen den Trend zum Supermarkt-Compi angeht: einen Rechner mit vorinstalliertem winXP kann jeder Trottel bedienen (sogar ich), und wenn die Wunschhardware bereits drin ist, läuft die Kiste von selbst. Wozu also noch Fachhändler?

bei Antwort benachrichtigen
Nun ja ... aber ... SmallAl
Darum !!! Brezel