Off Topic 20.543 Themen, 228.181 Beiträge

Die Zukunft von Supermarkt-PC's

Spasstiger / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Plus bietet zur Zeit einen absoluten High-End PC für Gamer und Multimedia-Freaks an. Natürlich ist auch der Preis mit 1899€ in der gehobenen Klasse. Das Angebot findet ihr hier." target="_blank" rel="nofollow">hier." target="_blank" rel="nofollow">http://shop.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/PlusPKDisplayProductInformation-Start;sid=dfrWbUgHPLLXFHbxlW4XcSyDb1UgogK2ygA=?ProductID=q4XBHGQW6DAAAAD1XlNSMb3W&callcenter_flag=false&CatalogCategoryID=roXBHGQXKXQAAAD1gOn0yr3T&ProductPage=0&CallFrom=Catalog&menue_param=">hier.


Ich frage mich, ob man Plus einen PC überhaupt zu diesem Preis verkaufen kann!? Früher war die Sache klar, der billigste PC mit guter Ausstattung war der Supermarkt-PC für 2000€. Jetzt scheint es aber so, dass die ehemaligen Schnäppchen keine Schnäppchen mehr sind. Man bekommt kaum noch einen Discount-PC für unter 1200€. Der Bastler fragt sich da natürlich auch, wo denn jetzt der Vorteil bei solch verhältnismäßig teuren PC's liegt. Immerhin bekommt man im Eigenbau für unter 1000€ einen toppaktuellen PC. Ein großes Plus, das Plus bietet (;-) ), ist die Grafikkarte, die auf dem freien Markt noch nicht erhältlich ist. Will Plus jetzt etwa mit Dell konkurrieren? Denn auch Dell bietet innovative Produkte früher an als der Rest und das zu meist nicht ganz billigen Preisen.


Ich frage mich, wann wieder die große Blütezeit der ehemaligen 2000 DM PC's kommt bzw. der 1000€ PC's. Für knapp 1900€ kann sich ein Gamer jedenfalls einen etwa genausoschnellen PC zusammenstellen, mit hochqualitativer Ausstattung, die kein OEM-Logo trägt. Sogar ein High-End Intel System lässt sich zu diesem Preis verwirklichen und ein Wasserkühlung könnte auch noch mit drin sein. Immerhin hat Plus das Angebot auf 5000 Exemplare limitiert, mehr würden sie vermutlich eh nicht verkaufen. Und die Empfehlung von Bild.de gleicht ja eher einem Armutszeugnis. Bin mal gespannt, ob der Trend mit den teuren Discount-PC's anhalten wird, und ob Gamer ihre 1900€ nicht lieber in etwas individuelleres investieren werden.


 

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Nachtrag zu: „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Sorry, kleine Korrektur:
[...] war der Supermarkt-PC für 2000.[...]

Soll natürlich DM heißen, nicht €.

bei Antwort benachrichtigen
Woidl1 Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Das gleiche dachte ich mir auch als ich das Angebot sah. Der Rechner ist nicht schlecht, aber 1800 Euronen gebe ich dann doch nicht aus! Dafür fliege ich lieber zwei Wochen in den Urlaub! Denn sooo dicke habe ich es nicht! :-)

Woidl

bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Wer noch weitere Infos möchte, kann sich hier schlau machen.
Mein PC stell ich mir in Zukunft aber selbst zusammen.

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Spießer Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Ich seh die ganze Sache eher kritischer. Was man damals für 2000 Emmchen so bekommen hat hatte außer nem aktuellen Prozessor meist nur Magerkost geboten, und der Vergleich mit dem Bastler-PC hinkt auf allen vier Füßen, denn, OEM hin oder her, kauft man sich zu seinem günstig hingebastelten PC Betriebssystem und Office mit zu, zahlt man (so man kein Linux-User ist) noch mal n dickes Häppchen drauf. (Ein Argument, welches zumindest bei der PC-Erstanschaffung zu berücksichtigen ist.)

Was noch zukommt, ist die Inflation. Die zweitausend Mark (respektive 1000€) von vor drei Jahren haben heute einfach nicht mehr die gleiche Kaufkraft.

Was unabhängig von diesen Betrachtungen den Trend zum Supermarkt-Compi angeht: einen Rechner mit vorinstalliertem winXP kann jeder Trottel bedienen (sogar ich), und wenn die Wunschhardware bereits drin ist, läuft die Kiste von selbst. Wozu also noch Fachhändler?

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Spießer „Ich seh die ganze Sache eher kritischer. Was man damals für 2000 Emmchen so...“
Optionen

... wenn man wie ich schon Mal 3 PC's gleichzeitig hatte, ist immer irgendetwas an Hardware vorhanden - also benötige ich nicht alle Komponenten und somit ist es für mich Preis/Leistungsmäßig besser im kleinen umzurüsten.

Hätte ich 0 Hardware, so würde ich einen erst-pc sicher auch gerne von Aldi & Co. nehmen.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Nachtrag zu: „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Ich muss ja auch gestehen, dass ich mir nen Komplett-PC gekauft hab. Als ich im Oktober und November letzten Jahres meinen neuen Rechner zusammengestellt hab, bin ich jedesmal auf ca. 1300€ gekommen. Ich hätte mir vermutlich eine GeForce 4 Ti 4400 gekauft. 3D-Leistung war ein wichtiges Argument für mich, die Radeon 9500 Pro gabs damals noch nicht und die Radeon 9700 Karten waren indiskutabel teuer. Als Prozessor hab ich mir ca. 2,5 GHz oder 2400+ vorgestellt, Festplatte sollte mehr als 100 GB betragen. Egal wie lang ich gewartet hab, die Preise für meine Wunschkomponenten sind kaum billiger geworden. Da hab ich dann die Anzeige von Dell gesehen, da war alles drin, was ich mir so vorgestellt hab und sogar eine Radeon 9700 (wenn auch nur TX). Die Grafikkarte ist absolut geil und ich hab den Kauf auch nicht bereut. Und der DVD-Brenner ist zukunftstauglich und ich hab ihn auch schon mehrmals genutzt, sehr praktisch. Mir hats nur in der Seele wehgetan, den Rechner nicht selbst zusammengebaut zu haben, aber preislich wars einfach das Hammer-Angebot für mich. Als der Rechner dann da war, kam mir alles so fremd vor, er hat sich nicht wie mein eigener Rechner "angefühlt". Erst mit der Zeit hab ich ihn wirklich als meinen Rechner akkzeptiert. Mit einem selbstgebastelten Rechner hat man einfach einer tiefere Bindung, man weiß was drin ist und wie's reingemacht wurde. Und das Windows installieren und einrichten hat auch seinen Charme.

Mein nächster Rechner wird auf jeden Fall was selbstgebautes sein, egal ob ich dann aus Kostengründen auf das eine oder andere Feature verzichten muss.

Trotzdem stellt ein Komplett-PC für Laien die bessere Lösung da, da muss ich Spießer zustimmen.
Außerdem find ichs gut, das Plus den 3200+ einbaut, eine CPU, die AMD wohl nicht so bald an den Mann bringen werden kann (zu teuer). Allgemein find ichs gut, wenn ein AMD in Komplettrechnern steckt, das fördert den Wettbewerb.

bei Antwort benachrichtigen
fbe Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger fbe „“
Optionen

Weil meine Bildschirmauflösung vermutlich höher ist als deine.

bei Antwort benachrichtigen
Brezel fbe „“
Optionen

Weil im Startposting folgende Zeile ohne Umbruch/Leerzeichen ist:

Start;sid=dfrWbUgHPLLXFHbxlW4XcSyDb1UgogK2ygA=?ProductID=q4XBHGQW6DAAAAD1XlNSMb3W&callcenter_flag=false&CatalogCategoryID=roXBHGQXKXQAAAD1gOn0yr3T&ProductPage=0&CallFrom=Catalog&menue_param=">hier

Theoretisch geht das ins unendliche:

Zu Demonstrationszwecken nochmal das hier:

===================================================================================================================================================================================================================================================================

Nicht böse sein, daß die Seite nun noch breiter ist und bitte auf keinen Fall Unsinn damit treiben.
Helfen würde ein automatischer Zeilenumbruch nach soundso viel Zeichen.

Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
fbe Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Meine ist 1024x768. Aber der IE kümmert sich doch sonst um entsprechende Anpassung. Andere Threads von Dir machen da kein Problem!
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Mir kommt kein komplett-Rechner mehr ins Haus!!!

Schon gar nicht von em Discounter!!!

Ich besorg alles Einzeln - da weiß ich was ich hab und wer den 'Schwazen Peter' hat, wenn was nicht geht!

cm

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Spasstiger „Die Zukunft von Supermarkt-PC's“
Optionen

Das mit dem horizontal-scrolen wird immer schlimmer. Poste ich dauernd. Ich habe das Bild senkrecht (Flachbildschirm gedreht) und große Windows-Schriften/aber kleine IE-Schriften. Mittlerweile passt die Hälfte der Zeile auf den Schirm. Im Mittel so 11 Worte (wie üblich kurze und lange gemischt). Das dürfte nicht am IE liegen.

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Tilo Nachdenklich „Das mit dem horizontal-scrolen wird immer schlimmer. Poste ich dauernd. Ich habe...“
Optionen

... das Horizontalscrollen liegt an der Eingabe. Meist sind es Grafiken, in diesem Fall ist es der Link im Ursprungspostimg. Wo es kein Leerzeichen gibt, kann der Browser nicht umbrechen ;(.
Besser istes, solche Links per HTML als Link zu Posten und mit einem kurzen, erklärenden Klick-Text: hier!

... leider funktioniert das nicht im Posting-Editor des IE ...
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Zaphod „... das Horizontalscrollen liegt an der Eingabe. Meist sind es Grafiken, in...“
Optionen

Das Umbruch-Desaster ist ständig präsent auch ohne Links oder Bilder. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich den Werbefilter abstelle, habe ich rechts Werbung (meist irgendwelche Nickles-Beiträge) und die Zeilen fallen kürzer aus. Ich hab´s noch nicht probiert (werde ich gleich mal machen), aber vermutlich fällt dann nur noch rechts die Werbung aus dem Bildschirmbereich (768 x 1024, Pivot-senkrecht) raus.

bei Antwort benachrichtigen