Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

mehrere Betriebssysteme

Kaan / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Ich möchte Linux auf meinen Rechner installieren, auf dem WinME und WinXP schon drauf sind. ( C WinME 6 GB frei / D WinXp 1 GB frei / E Software 17 GB frei)
Ich benutze den WinXP Loader. Wenn ich nun von E ungefähr 3 GB für eine Linuxpartition nehme (Partition Magic) kann ich Linux ja installieren.
Meine Fragen sind nun:

-Gibt es irgendwelche Probleme zwischen dem Loader von WinXP und Linux
(Ich würde gerne den WinXP Loader beibehalten, und Linux von ihm aus starten, also nicht mit LILO, geht das?)
-Muss ich generell irgendwas beachten, da ich schon 2 Betriebssysteme habe.
-Brauche ich ein bestimmtes Linux? (wenn möglich mit Downloadaddresse)
-Gibt es zu dem Thema "Linux und mehrere Betriebssysteme" vielleicht eine gute Website, wo alles genau beschrieben ist?
-Wenn ich Linux dann habe, würde ich gerne anfangen, in C zu programmieren, wisst ihr gute HOWTOs, Tutorials oder leicht verständliche Quellcodes mit denen man lernen kann?

Danke im Vorraus

bei Antwort benachrichtigen
Martin Heitzer Kaan „mehrere Betriebssysteme“
Optionen

Zur Frage mit dem Bootloader: SuSE 8.2 und Mandrake 9.1 haben keine Probleme mit dem XP-Bootloader (=NT-Loader), die überschreiben den per Default einfach mit GRUB und es ist Ruhe. Lilo und der NT-Loader beißen sich, da würd ich aufpassen.

GRUB ist ein hervorragender, leicht konfigurierbarer Bootloader, die viele OSes booten kann; ich verstehe daher nicht ganz, warum die an dem ziemlich OS-blinden NT-Loader hängst ;-)

Man kann den NT-Loader auch beibehalten; dazu muss man GRUB auf eine Diskette installieren (kann man während der Installation auswählen). Allerdings muss dann ziemlich aufwendig eine Konfigurationsdatei manuell editiert werden. Wie es genau geht, steht im Linuxbuch von Michael Kofler - müsste ich erst nachschauen.

GRUB erkennt dagegen von selbst Windows-Partitionen und bindet diese ins Bootmenü ein, insofern dürftest Du damit wesentlich weniger Arbeit und Probleme haben... die Konfigurationsdatei liegt dann in in /boot/grub und heißt distri-abhängig grub.conf, menu.conf oder so ähnlich.

Gruß Martin

bei Antwort benachrichtigen