Off Topic 20.208 Themen, 224.343 Beiträge

Anspruch und Wirklichkeit.

Amenophis IV / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn ich so die letzten Posts lese, dann finde ich:

"Am Netzteil sollte man echt nicht sparen"
"Also, am Mainboard sollte man nicht sparen"
"Kauf Dir ein gutes Gehäuse und keinen Billigschrott"
"Gutes DVD-kauf Dir das Sony"
"Also MARKENSpeicher, Original Infinion oder Corsair."
"Meine Radeon 9xxx...."
"Wer wird denn schon an Cooler sparen"

Also, wenn ich das so lese, verwendet ihr alle nur die besten und teuersten Komponenten.

Oder sollte es gar so sein, daß diese Sachen nur deshalb empfohlen werden, weil man dann als \'Fachmann\' gilt............

Also, ich verwende all diese Komponenten jedenfalls NICHT.

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen
von Fall zu Fall rill
_Quax Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

"Es wird Zeit, erträgliche leise zuverlässige Billigrechner zu bauen, viele Leute können mit 50% Leistung gut leben", so auch ich.
Mein "neuer" Testrechner besteht bis auf Gehäuse,(Chieftec CS 601) Netzteil (Enermax), Board (Enmic 8TAX3E+ oder so ähnlich) und Floppy nur aus gebrauchten Teilen.
Da wären der Duron1300, der PC100-Speicher, diverse CD-Rom und Brenn-Laufwerke usw.
Die Kiste ist sehr leise weil auf dem Arctic-Kühlkörper ein uralter Netzteillüfter auf 7 Volt gedrosselt geschraubt wurde, alle Gehäuselüfter laufen nur noch mit 7 V .
Die Temperaturen bewegen sich im grünen Bereich, unter last ist bei 45° Schluss.
Der Duron hat 128 MB weniger Arbeitsspeicher als dieser (gedrosselte, siehe ViKa) Athlon und eine TNT 16MB Grafikkarte, die Performance solcher Billigteile läßt doch stark zu wünschen übrig, nochmal mache ich sowas nicht.
Irgendwann ist mein Abit KT7 nicht mehr schnell genug und wird zum Testrechner, das Enmic wird schnellstens weiterverhökert..., und dann gibt es wieder ein Abit-Board.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
2 Paar Schuhe ... SmallAl