Off Topic 20.542 Themen, 228.160 Beiträge

Anspruch und Wirklichkeit.

Amenophis IV / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich so die letzten Posts lese, dann finde ich:

"Am Netzteil sollte man echt nicht sparen"
"Also, am Mainboard sollte man nicht sparen"
"Kauf Dir ein gutes Gehäuse und keinen Billigschrott"
"Gutes DVD-kauf Dir das Sony"
"Also MARKENSpeicher, Original Infinion oder Corsair."
"Meine Radeon 9xxx...."
"Wer wird denn schon an Cooler sparen"

Also, wenn ich das so lese, verwendet ihr alle nur die besten und teuersten Komponenten.

Oder sollte es gar so sein, daß diese Sachen nur deshalb empfohlen werden, weil man dann als \'Fachmann\' gilt............

Also, ich verwende all diese Komponenten jedenfalls NICHT.

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen
Neo9998 Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen
"Am Netzteil sollte man echt nicht sparen"
- Sollte man auch nicht, zumal es sehr gute Netzteile gibt, (Sirtec, Chieftec) die den gleichen Preis wie Billig NTs haben.

Bei den Mainboards ist der Preis-Unterschied auch nicht wirklich groß.
DVD: Toshiba SD M1712 für 50¤, manches Schrottgerät kostet fast das doppelte.
Ram: Genau das gleiche (ausgenommen Corsair, das brauchst eigentlich niemand, viel zu teuer)
cuneo
bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

.. ich benutz nur "billig marken" ... also Elitegroup mainboard, Actic Cooling Lüfter, und billigst DVD laufwerk...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Gute Frage A4, wenn ich mir meinen Desktop anschaue, in dem ein Artic Cooling auf einem K7S5A und billigst Netzteil, noname Ram und Ramsch IBM Platte seit Jahren problemlos den Dienst verrichten, dann komme ich zum Schluß: das Gehäuse ist das Wichtigste! Wenn das teuer aussieht, kann man 90% der Kollegen schon kräftig beeindrucken :-)))

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Das sind die Leute, die nur Persil zum waschen nehmen - und kein OMO, die nur Nutella aufs Brot streichen, und nie Nusspli, die nur Rama kaufen, aber nie ein Produkt, auf dem nur ganz ordinär "Pflanzenmargarine" steht, die nur 100% reines Olivenöl Marke Livio kaufen, und niemals welches Marke "Pflanzenöl" von Spar, die nur Original Levi´s Jeans kaufen, aber nie eine Billigmarke von Wal-Mart, die nur den neuesten Ferrari fahren, aber nie einen gebrauchten 1000-Euro-Wagen. Computer von Aldi oder Lidl sind von vornherein Schrott, da lohnt es sich gar nicht, daran auch nur zu denken. ISDN-Karten müssen unbedingt "Fritz" im Namen haben, wehe es steht was anderes drauf.... Na ja, und das mit dem Speicher usw. hast du ja schon aufgeführt.

Merkwürdigerweise sieht man die Leute aber immer um den Aldi- oder Lidl-Laden herumschleichen, wenn man selber gerade dort einkaufen geht, und ist es nicht komisch, dass immer dann, wenn man sie trifft, sie gerade mit einem alten Klapperwagen unterwegs sind, weil der eigene Wagen gerade in der Werkstatt ist. Man hat sich heute nur mal den Wagen vom Nachbarn ausgeliehen.... Kommt man mal zu denen nach Hause, dann steht da ein alter 486er Rechner, weil der neue, von dem sie letztens so geschwärmt haben, gerade eingeschickt worden ist. Und rein zufällig liegen da noch zwei Kartons herum, in denen vormals eine Billig-Netzwerkkarte - NoName-Produkt - sowie eine Billig-Soundkarte gesteckt haben.

That´s life.......

Schönen Sonntag noch allerseits
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 gelöscht_84526 „Das sind die Leute, die nur Persil zum waschen nehmen - und kein OMO, die nur...“
Optionen

He he,

auch noch ein schönes Beispiel für den IMHO typisch deutschen Marken-Wahn:
Auf 'nem Mountainbike Rennen im franz. Grenzraum in der Nähe hier, fuhren die meisten Franzosen mit halbwegs "günstigen" Rädern, sagen wir mal um die 1000-1500 Euro, die Deutschen dagegen lieferten sich 'ne regelrechte Materialschlacht, alles vom Feinsten, Preis jenseits von gut und böse...
Besser fahren konnten sie deshalb allerdings nicht....

Oder noch ein schönes Beispiel für Radfahrer: der stolze Cannondale Fahrer am Gardasee, der mit dem 3000 Euro Rad lieber die Straße runterfährt, als durch das Gelände, könnte ja was kaputt gehen.... :-)=

bei Antwort benachrichtigen
App gelöscht_15325 „He he, auch noch ein schönes Beispiel für den IMHO typisch deutschen...“
Optionen

>Oder noch ein schönes Beispiel für Radfahrer: der stolze Cannondale Fahrer am Gardasee, der mit dem 3000 Euro Rad lieber die Straße runterfährt, als durch das Gelände, könnte ja was kaputt gehen.... :-)=

Das ist wahlich mächtiger Frevel! Der Sinn mit einem Mountainbike am Gardasee zu verweilen ist doch gerade nicht die Straße zu nehmen!

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 App „ Oder noch ein schönes Beispiel für Radfahrer: der stolze Cannondale Fahrer am...“
Optionen
Der Sinn mit einem Mountainbike am Gardasee zu verweilen ist doch gerade nicht die Straße zu nehmen!

Meine Rede....


bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

"Am Netzteil sollte man echt nicht sparen"
Auf jeden Fall das is so! Ein 15 € Teil is nun mal scheiße für Top Rechner!
"Also, am Mainboard sollte man nicht sparen"
Nuneinmal die wichtigste Komponente im Rechner! ALlerdings liegen hier die Preise zw 70 bis 100€! Das ist nicht sehr viel!
"Kauf Dir ein gutes Gehäuse und keinen Billigschrott"
Also meine Gehäuse sind immer billigteile! Ich gehe bei Gehäuse danach: Nim was dir gefällt!
"Gutes DVD-kauf Dir das Sony"
Mein LG (30€) is genauso gut!
"Also MARKENSpeicher, Original Infinion oder Corsair."
Samsung! Kostet 15€ Mehr als OEM!
"Meine Radeon 9xxx...."
Warum nicht?
"Wer wird denn schon an Cooler sparen"
Is der Artic Cooper, der 9€ kostet teuer?

bei Antwort benachrichtigen
App Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Man muss Prioritäten setzen. Ich habe am Kühler wahrlich nicht gespart, dafür aber am Prozessor knapp 400 Euro ;)

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Bitte bedenke:
- "Marke" wird gern (auch bei Dir) mit "Qualität" verwechselt
- der Preis-Unterscheid zw. "Billig" und Qualitätsware ist nicht wirklich böse groß
- hier wird gern von z.B. Asus und Enermax abgeraten (beides sind "MARKEN")
- Du empfielst fast immer Fortron (welche ja nicht gerade billig sind), ein C360 ist 30€ preiswerter
- gerade weil hier viele Anfänger sind (das waren wir ja alle auch mal), sind Komponenten, die potenziell weniger Probleme verursachen, auf jeden Fall sinnvoll
- man denke an Support, Austattung, Aufrüstbarkeit
- an einen guten Gehäuse verletzt man sich schwerer, es ist einfach umzubauen etc.

Ergo: ich weiß nicht, worüber Du Dich eigentlich aufregst?
Wenn Du nur Billig-Komponenten hast und alles läuft: freu Dich, aber hör auf, Salzwasser zu predigen, wenn es gegen den Durst geht ;0)

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Nun, das Thema ist recht vielseitig.. es geht ja vom grauen Gehäuse bis zum Extrem-Modding.
Aber was nutzt mir der Billig-Cooler um 9,95 wenn der gleich den Geist aufgibt und dann die sauteure CPU schrottet? Oder das Billigst-Board von Luckystar usw. mit 3 lächerlichen PCI-Steckplätzen wo man nix als Ärger hat damit? Nicht umsonst ist Nickles voller Postings mit dem Thema: Hilfe warum gehts denn nicht..
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, einigermassen gute Komponenten wo es wirklich drauf ankommt, die paar Euro mehr sind gut investiert.
Meine selber zusammengebauten Rechner haben seither noch niemals irgendwelche Zicken gemacht!
Grafikkarten.. nun, das muss jeder selber wissen, ob man die Radeon 9500 unbedingt als Extrem-Dauergamer braucht oder ob es auch die um 19,95 tut für die Office-Anwendungen wobei man da sowieso gleich eine OnBoard nehmen kann
Soundkarten: Habe immer noch die Onboard in Betrieb und die reicht mir.
Irgendwo muss man auch mal eine Grenze setzen, ein Rechner ist ein Rechner und die ganzen Multimedia-Anwendungen sind doch eh nur eine primitive Notlösung.
Ich jedenfalls werde mir keine Mehrkanal-Soundkarte (mit billigen Schepper-Klapper- Konservendosen-Lautsprechern)und auch kein DVD da einbauen, zu sowas hat man die fette 2 kW-HiFi-Anlage und den DVD-Player im Wohnzimmer am 100 cm - TV.

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Schrecklich find ich auch die Leute die schon alles als "Scheiße" abstempeln, was außerhalb ihrer Gewohnheit ist. Mein Nachbar ist der typische AOL-Dau. Gut, ich schlag meinen Nutzen daraus und schnorre immer Bier wenn ich öfters rüberkommen muss um was am PC zu machen. Aber scheußlich finde ich diese Intoleranz. Der "Internet Explorer" ist schon totaler Mist, weil der eh nur den Browser von AOL nimmt und "Phoenix" war noch nicht mal gestartet da hieß es schon "Kann man den Scheiß wieder löschen?" *arg*. Wenn man keine Ahnung von etwas hat, dann am besten gar nix sagen oder nachfragen, aber nicht diese "Alles ist Scheiße was ich nicht kenne".
Aber ich glaube dass ging jetzt etwas am Thema vorbei.

Ich glaube bei manchen Sachen sollte man wirklich nicht sparen. Beim Netzteil denke ich, dass es durchaus auch gefährlich für die anderen Komponenten sein kann, wenn dass Ding nicht die exakten Spannungen liefert oder sowas (hoppla, ich hab ja auch ein Billignetzteil, hmm).
Aber die Begründung mit dem, dass man dann als Profi dasteht, find ich schon ganz gut. Markenware zu empfehlen kann ja nie falsch sein und man kann sich nicht blamieren.

Ich denke bei Mainboard und so kann man schon sparen. In der Regel läuft für den Normalo alles zufriedenstellend und ein teureres Mainboard oder so braucht man doch nur wenn man spezielle Sachen braucht, übertakten möchte oder 'wasweißich'. Die meisten Menschen brauchen kein Brenner der alle möglichen Kopierschutzmechanismen umgehen kann oder RAM den man bis weiß Gott wo hin hochprügeln kann. Und ein sehr gutes Gehäuse ist auch nur für Leute interessant, die dauernd was ein und ausbauen, da ist ein schraubenloses System schon ganz nützlich.

Wahrscheinlich denkt man sich hier und in anderen Foren viel zu sehr, dass hier überall nur Computerspezies und Scriptkiddies rumrennen, die überhaupt solche Ansprüche stellen.

bei Antwort benachrichtigen
defrag Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Natürlich gibt es Leute die dem Markenwahn verfallen sind, die sich sobald ne neue GeForce oder Radeon Graka auf dem Markt ist 500 Ocken vom Konto ziehen um sich das Teil vom nächst besten Händler zu besorgen nur um am 0815-Gamer-Brett mit 17000 3DMark Punkten auf den Putz zu hauen, aber das sind eben genau die Leute auf die ich und viele andere Bauen.Es sind nämlich genau die Leute die dann in irgendeinem Forum ihr Leid plagen wie z.B.: "Hilfääääää meine Geforce FX 5800 funzt net mit Doom3" oder "Meine Radeon 9800 is bei AGP 8X abgeraucht" oder auch "Wieso geht der CataVidia 90.03 Longhorn Treiber nicht mit der RadForce Slipstream".So, wenn nun die Karte aufgrund etlicher Beschwerden nach 3-4 Revisionen einigermassen stabil ist und nach Monaten auch endlich der passende Treiber für Doom4 im Netz auftaucht dann schlage ich zu, und was soll ich sagen......die Karte kostet man gerade noch 200 €.Noch zum Thema Marke:
Warum Corsair wenns auch TwinMOS/Windbond tun
Weshalb Ennermax, das Chieftech tuts auch
Wieso Teak, das LG ist besser
Asus---->Abit
usw.

CU

bei Antwort benachrichtigen
ChrE defrag „Natürlich gibt es Leute die dem Markenwahn verfallen sind, die sich sobald ne...“
Optionen

Hallo!

Das ist vielleicht nicht so sehr Markenwahn, sondern
Performance-Wahn.

Viele Usern fehlt einfach der Durchblick, welche Hardware
für die ihnen zugedachte Aufgabe die richtige ist.

Da wird dann 1500.- € Rechner (Komplettpaket) gekauft,
obwohl 500.- € gereicht hätten.
Von 120 GB Festplatte werden 10 GB genutzt.
FireWire oder der CardReader wird nie aktiviert.
Die 3 GHz CPU idelt vor sich hin.

Welch gigantische Form der Geldvernichtung...

Gruß

ChrE


bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Hi Ameno .
da ich von hardware absolut = ahnung habe , lass ich immer meinen Kupel KäseAchmed entscheiden , welche Hardware bei mir drauf kommt . bisher bin ich damit sehr gut gefahren . AMD 1800 . Geforce 2 usw. einen schönen Gruß ins Zweisamland .Liebe Deinen Nächsten so , wie Die Frau aus Deinen Träumen !!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
0007 Anonym „Hi Ameno . da ich von hardware absolut ahnung habe , lass ich immer meinen Kupel...“
Optionen

p.s.
wenn Ich mal nen Trauzeugen bräuchte....................
danke

bei Antwort benachrichtigen
rill Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Ich wäge (auch aus Kostengründen) genau ab, wo ich sehr auf Qualität achte und wo es mir weniger wichtig ist. Generell brauche ich nicht (an allen Punkten) die aktuellste (teuerste) Hardware.

- CPU: ich hatte nie die aktuellsten Prozessoren (z. Z. 2,2Ghz ... reicht mir noch eine Weile)
-RAM: nicht das Teuerste, aber auch nicht Noname (bin kein OClocker)
- Gehäuse: bisher nur billige Nonamegehäuse ... ich kaufe Gehäuse nur im Laden, wo ich sie mir genau ansehen kann und sie müssen mir gefallen (unbedingt ohne Schnickschnack!).
- MoBo: immer das aktuellste/beste Board zum Kaufzeitpunkt ... muß aber eine Weile reichen. Auch hier: Verzicht auf Schnickschnack (AMR-Slots, S-ATA ...)
- Grafikkarte: bin kein Gamer, achte mehr auf Bildqualität als auf Geschwindigkeit, daher Matrox G550, im anderen PC steckt eine Leadtek GF 3 Ti500 (damals nur wegen Sonderangebot zugeschlagen)
- Soundkarte ... nur Qualität (und kein Schnickschnack), daher 2x EWX 24/96. Boxen Quadral 2.1 System (Neupreis damals 400,-DM) ... mein Traum: VideoLogic Scirocco Pro
- Laufwerke: nur Marken (Teac, Toshiba, Plextor, Samsung, Sanyo, NEC, Maxtor, früher IBM), optische Laufwerke fast ausnahmslos SCSI (nie bereut!)
- Brenner: ich brauche kein 40/48/52-fach Gerät, z. Z. 16-fach-Brenner. Eventuell schlage ich demnächst beim 40-fach Plextor zu - aber nur wegen SCSI!

Ich kauf auch ältere Marken-/Qualitätsware, wenn sie zu Sonderpreisen angeboten wird.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Bei modernen PCs wird die Stromversorgung und Kühlung immer kritischer. Ein billiges überfordertes Netzteil kann natürlich die restliche Hardware vernichten, denn es produziert ev. auch Überspannungsimpulse. Billige Kondensatoren der Mainboard-Prozessor-Stromversorgung halten ev. keine 2 Jahre durch.

Es wird Zeit, erträgliche leise zuverlässige Billigrechner zu bauen, viele Leute können mit 50% Leistung gut leben.

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Tilo Nachdenklich „Bei modernen PCs wird die Stromversorgung und Kühlung immer kritischer. Ein...“
Optionen

"Es wird Zeit, erträgliche leise zuverlässige Billigrechner zu bauen, viele Leute können mit 50% Leistung gut leben."
ja / gibt es / ja
Aber: halt nicht im Handel. Man muss schon zu einem Händler vor Ort gehen und höflichst anfragen, was denn für die individuellen Ansprüche passend wäre. Der Shop meines Vertrauen hat momentan sehr viel Erfolg mit "Leisetretern fürs kleine Geld" (man beachte: Name und Werbung ohne Anglizismen), es werden aktuell viele underclocked T-Breds auf KT400 Boards verkauft. "Jagd" man z.B. einen 1700+ @ immernoch mehr als ausreichende 1200MHz bei 1,2V kommt man mit einem Titan TTC-D5TB @7V wunderbar und vor allem unhörbar hin. Eine passivgekühlte NB ist bei den KT400 eh quasi Standard und bei einem 133er FSB auch kein Problem, eine 9000pro braucht auch keinen Lüfter etc.
Aber (Teil2): erklär mal den Kunden, dass die 2600+ aus dem ALDI-PC nie im Leben gebraucht werden.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich spassmacher „ Es wird Zeit, erträgliche leise zuverlässige Billigrechner zu bauen, viele...“
Optionen

"Leisetretern fürs kleine Geld"

Der Mann ist der perfekte Werbetexter. Seine Kunden werden eher selten bei Nickles mit Problemen auftauchen; insofern entsteht hier ein falsches Bild. Die typischen Nickles-Poster wollen eben oft Grenzen ausloten.

bei Antwort benachrichtigen
_Quax Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

"Es wird Zeit, erträgliche leise zuverlässige Billigrechner zu bauen, viele Leute können mit 50% Leistung gut leben", so auch ich.
Mein "neuer" Testrechner besteht bis auf Gehäuse,(Chieftec CS 601) Netzteil (Enermax), Board (Enmic 8TAX3E+ oder so ähnlich) und Floppy nur aus gebrauchten Teilen.
Da wären der Duron1300, der PC100-Speicher, diverse CD-Rom und Brenn-Laufwerke usw.
Die Kiste ist sehr leise weil auf dem Arctic-Kühlkörper ein uralter Netzteillüfter auf 7 Volt gedrosselt geschraubt wurde, alle Gehäuselüfter laufen nur noch mit 7 V .
Die Temperaturen bewegen sich im grünen Bereich, unter last ist bei 45° Schluss.
Der Duron hat 128 MB weniger Arbeitsspeicher als dieser (gedrosselte, siehe ViKa) Athlon und eine TNT 16MB Grafikkarte, die Performance solcher Billigteile läßt doch stark zu wünschen übrig, nochmal mache ich sowas nicht.
Irgendwann ist mein Abit KT7 nicht mehr schnell genug und wird zum Testrechner, das Enmic wird schnellstens weiterverhökert..., und dann gibt es wieder ein Abit-Board.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Amenophis IV „Anspruch und Wirklichkeit.“
Optionen

Zumindest oft.
Mal schauen wie schneide ich ab:
"Am Netzteil sollte man echt nicht sparen"
Beide Netzteile (200 / 450 Watt) sind beim Gehäuse gewesen - OEM - Schrott
"Also, am Mainboard sollte man nicht sparen"
Asus A7V8X - war das billigste Markenteil -> Shuttle Barebone SN41G2 - lala
"Kauf Dir ein gutes Gehäuse und keinen Billigschrott"
BMW - billig - Shuttle - teuer weil Alu top
"Gutes DVD-kauf Dir das Sony"
Toshiba SD-M 1612 / SD-M 1712 besser
"Also MARKENSpeicher, Original Infinion oder Corsair."
Ja (Infineon) und Nein Gut / lala
"Meine Radeon 9xxx...."
Radeon 7500 / Onboard lala
"Wer wird denn schon an Cooler sparen"
Heatpipe (Barebone) / WaKü (billigst) lala

Also, wenn ich das so lese, verwendet ihr alle nur die besten und teuersten Komponenten.
Schön wär's -> würde gerne kann aber nur zum Tei -> arbeite dran.
Wobei mein Barebone erst Heute zum Einsatz kommt -> zuvor Soyo Dragon plus (seinerzeit Top) mit gemoddeten Gehäuse (lala) und Standard-Netzteil...

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen