PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????

Partygott272 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.


Ich besitze: Asus A7N8X 8Rev.1.04,Bios 1.024); Radeon 9500pro @ 9800; 256MB 333er DDR-Ram Samsung CL2,5@CL2


Da der Drahtschlaufen-Trick bei mir nicht funktioniert hat (L1 alle zu,L3/3 und L3/5 per Laser-Cut offen), habe ich versucht per FSb zu übertakten (Nforce2 hat ja keinen AGP/PCI-Teiler mehr).Und bei 177MHz FSB ist mir das System abgeschmiert.


Mein örtlicher PC-Händler sagte mir,das am Board ein paar Elkos kaputt sind,weil der erhöhte FSB mehr Saft brauchte und die Elkos das nicht vertragen haben.CPU und RAM sind in Ordnung.


Wie ist sowas möglich??? Wie kann es dann sein,das andre 215MHz stabil hinbekommen bei dem selben Board???


Vielen Dank für Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
sego Partygott272 „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

Ich glaub ehrlich gesagt gar nicht dass ein Elko kaputt ist. Die gehen i.d.R. durch Alterung oder durch Überladung oder Falschpolung kaputt. Und das macht sich dann in Auslaufen oder Platzen bemerkbar. Wenn 1)die Elkos äußerlich i.O. sind 2)Das Board fast neu ist und 3) 80% oder mehr User dieses Boards per FSB problemlos clocken ,
warum sollte dann plötzlich ein Elko DESWEGEN den Geist aufgeben ??? --> Vermute es war ne sehr faule Ausrede des örtlichen Händlers. Außerdem verbrauchen auf 1,8V oder höher gezogene 1700+ Athlons mehr Saft als deiner. Spricht eigentlich alles gegen die Theorie des Händlers. Würde das Board zurückschicken, merkt eh keiner dass es übertaktet war, vor allem wenn du noch cmos-clear gemacht hast;) Vermute du hattest einfach Pech.

PS: Weil NVidia (

bei Antwort benachrichtigen