PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????

Partygott272 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.


Ich besitze: Asus A7N8X 8Rev.1.04,Bios 1.024); Radeon 9500pro @ 9800; 256MB 333er DDR-Ram Samsung CL2,5@CL2


Da der Drahtschlaufen-Trick bei mir nicht funktioniert hat (L1 alle zu,L3/3 und L3/5 per Laser-Cut offen), habe ich versucht per FSb zu übertakten (Nforce2 hat ja keinen AGP/PCI-Teiler mehr).Und bei 177MHz FSB ist mir das System abgeschmiert.


Mein örtlicher PC-Händler sagte mir,das am Board ein paar Elkos kaputt sind,weil der erhöhte FSB mehr Saft brauchte und die Elkos das nicht vertragen haben.CPU und RAM sind in Ordnung.


Wie ist sowas möglich??? Wie kann es dann sein,das andre 215MHz stabil hinbekommen bei dem selben Board???


Vielen Dank für Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
#Felix# Partygott272 „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

Hi!

Läuft den das Board noch? Läuft es an und alles bleibt schwarz?
Wenn ja: Probier doch mal n BIOS-Reset per Jumper, vielleicht springt es dann an...

Was hast du für ne CPU, vor allem welchen Kern, es kann auch sein, dass dein Prozessor einfach ab ner bestimmten Frequenz "keine Lust" mehr hat und deshalb nix mehr geht

Wie sehen die Elkos aus, sind sie geplatzt, oder wie?

Grüßle Felix

bei Antwort benachrichtigen
Partygott272 #Felix# „Hi! Läuft den das Board noch? Läuft es an und alles bleibt schwarz? Wenn ja:...“
Optionen

Die grüne LED auf dem Board leuchtet noch...Strom scheint es also zu kriegen.
Bios-Reset hab ich schon probiert...passiert gar nix.
Hab auch schon einen angeblichen "Trick" für Nforce2-MBs probiert;man soll den FSB mal auf 100 jumpern oda nen 100FSB-CPU draufstecken...hat auch nix gebracht.
Mein 2700+ hat nen Thoroughbred B-Kern.Das der CPU ab ner gewissen Frequenz nich mehr will,is mir auch klar...müßte sich dann aber nicht als erstes die CPU (oder viell. der Ram) verabschieden???
Der Ram und die CPU laufen aber auf einem anderen Board problemlos (mein Kumpel freut sich jetz,256MB mehr Ram und mit nem 2700+ anstatt nem 1Ghz-AMD arbeiten zu können *lol*).
Ich hab mir die Elkos nich genau angeschaut...geplatz oder sonst äußerlich beschädigt scheinen sie auf den ersten Blick nicht zu sein.

Fällt das eigentlich auf,wenn ich das Board einfach zum Hersteller zurück schicke und ein anderes verlange?? Theoretisch hätt ich ja noch Garantie auf das Teil...und woher sollen die Wissen,das das Board übertaktet wurde???

bei Antwort benachrichtigen
sego Partygott272 „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

Ich glaub ehrlich gesagt gar nicht dass ein Elko kaputt ist. Die gehen i.d.R. durch Alterung oder durch Überladung oder Falschpolung kaputt. Und das macht sich dann in Auslaufen oder Platzen bemerkbar. Wenn 1)die Elkos äußerlich i.O. sind 2)Das Board fast neu ist und 3) 80% oder mehr User dieses Boards per FSB problemlos clocken ,
warum sollte dann plötzlich ein Elko DESWEGEN den Geist aufgeben ??? --> Vermute es war ne sehr faule Ausrede des örtlichen Händlers. Außerdem verbrauchen auf 1,8V oder höher gezogene 1700+ Athlons mehr Saft als deiner. Spricht eigentlich alles gegen die Theorie des Händlers. Würde das Board zurückschicken, merkt eh keiner dass es übertaktet war, vor allem wenn du noch cmos-clear gemacht hast;) Vermute du hattest einfach Pech.

PS: Weil NVidia (

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Partygott272 „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

Ich glaube auch, daß das ne faule Ausrede vom Händler ist. Er erzählt dir irgendwas "hochtechnisches", und glaubt, daß du als dummer User keinen Plan hast und es ihm glaubst. Genauso wird meine Mutter immer im Autohaus beschissen, da sie keine Ahnung hat und der Verkäufer weiß das. Und mal ehrlich ! Werlcher normale PC Besitzer kann da dem Händler wiedersprechen ?

Ich halte zwar nicht viel von Asus, jedoch haben gerade Asus Produkte eine sehr hohe Qualität. Um so weniger glaube ich da an ein Bauteil, daß den Geist aufgibt. Laß dir doch mal vom Händler das kaputte Teil zeigen...

bei Antwort benachrichtigen
Turktec Partygott272 „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

Ne, ich glaub das kann durchaus angehen, da ASUS sowieso schon bei ihren neuen Boards nur noch schei... Spannungswandler verbaut, zudem liefen sie außerhalb der Spezifikation.
Außerdem soll sich Partygott erstmal die Elkos anschauen und dann weiß er wohl auch die Antwort.
Ich würd das Board aber trotzdem einschicken, insbesondere weil es ja ein ASUS ist......ich kann dir aber von vornherein sagen, daß du kein Ersatz bekommen wirst, da ASUS so gut wie nichts austauscht und schon keine Kullanz aufweist. (Sind vollkommen abgehoben und eingebildet)
Kauf dir einfach das nächste mal nen Abit oder eben Emnic.

PS: Zur Not tauscht du eben die beschädigten Elkos aus, kosten wirds höchstens 3-4 Euro wenn du löten kannst.
Cu bis denne

bei Antwort benachrichtigen
xraser Partygott272 „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

Hi
Ich habe das gleiche Board nach Übertaktungsversuchen und einem Systemabsturz im BIOS bleibt auch bei mir der Monitor schwarz.
Prozessor und Speicher sind in Ordnung und alle anderen Komponeten lauf auf einem 8rda+ Problemlos.
Ich hab so die Vermutung,das irgendetwas mit dem BIOS chip passiert ist. Hab mir mal bei alternate einen neuen geordert mal sehen ob es was bringt.
Er sollte bald eintreffen ich kann dich ja auf dem Laufenden halten. Später kam mir noch der Gedanke mal ein Blindflash zu probieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.

mfg xraser

bei Antwort benachrichtigen
Partygott272 Nachtrag zu: „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

THX erstma an alle für die guten Tipps.

Mit ASUS hat das ganze nicht wirklich was zu tun,da das Board aus nem Targa-Rechner von Lidle ist und das Board ist auf jeden fall OEM,da ein Bios-Update mit ner Datei von Asus nicht erfolgreich war.
Also werd ich das Board als erstes mal zu Targa schicken und sehen was kommt.

Die Story mit den Elkos glaub ich eigentlich auch nicht,da ich als ehemaliger Physik-Leistungskursler :-p eigentlich doch schon ein wenig Ahnung von solchen Bauteilen habe....
und DIESE Elkos sehen auf keinen Fall so aus,als wären sie kaputt.
Das einzigste,worauf ich nicht geachtet habe war,die NB aktiv zu kühlen.
Woran kann ich denn feststellen,ob die NB im Arsch ist??

Über dieses Problem mit dem Bios bei Nforce2-MBs hab ich auch schon gelesen.
Angebelich speichert das Bios manchmal zu schnell und das MB schläft ein.
Angeblich kann man dieses Prob damit lösen,indem man den FSB mit nem sog. "100MHzFSB-SafetyJumper" (oder so ähnlich...noch was davon gehört) auf 100er FSB laufen läßt.
Ich habs normal mit umjumpern von 166/133 auf 100 probiert...hat nix gebracht.
Ne andre Lösung soll wohl sein,ein 100MHz-FSB-CPU draufzustecken.Das werd ich als nächstes mal probieren.
Bevor ich das MB einschicke,oda en andres Bios draufstecke,werd ich erstmal sehen,was bei xraser mit dem neuen Bios phase ist :-).

PS: hab jetz wieder my alten Rechner in Betrieb un hab die GF4MX440 gegen die Graka aus dem neuen eingetauscht,is ne Rad.9500(128MB,256Bit-Interface)....und siehe da....mein alter P3 450MHz,128MB Ram hat jetz bei 3D-Mark01 4135 Punkte...vorher nur 2300....wie gehtn sowas??? Dachte immer,es hakt am CPU....hmmm.... *fg*

mfG

Partygott

bei Antwort benachrichtigen