Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welche Computerzeitschrift ?!

scholli21 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


ich bin ein User mit Basiswissen (wenn überhaupt) und suche eine Computerzeitschrift. Nicht zu bunt und schrill, nur ein paar Tips und Tools und viel Redaktionelles. Ähnlich der "ct' ", nur eben meine eingeschränkten kenntnissen angemessen. Vielleicht hat jemand einen sachdienlichen Hinweis?!


Danke, Ingo

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler scholli21 „Welche Computerzeitschrift ?!“
Optionen

Zwei Dinge, die du bedenken solltest:

Es gibt informative Computerzeitschriften und es gibt die Computer-Blöd.
Das soll heißen, daß es Zeitschriften mit Niveau gibt und solche, deren Macher ungefähr soviel Ahnung von Computern haben, wie eine mitteleuropäische Himbeere vom Tiefseetauchen. Es ist natürlich schon recht anmaßend die Computer-Blöd als Computerzeitschrift zu bezeichnen und man tut diesem Blättchen sehr viel Unrecht an, wenn man es auch wirklich mit richtigen gehaltvollen Computerzeitschriften tatsächlich dann mal vergleicht: das wäre ungefähr so, als wolle man z. B. mit der Sammlung der Märchen der Gebrüder Grimm eine Ausbildung zum Frisör oder Elektroinstallateur als "Fachbuch" hinkriegen. Will heißen niemals fachfremde Literatur einsetzen. Mit der Computer-Blöd verhält es sich ebenso, wie mit dem Hauptblättchen: da kannst du auch nur den Ergebnissen der Fußballbundesliga glauben schenken, über den Rest allenfalls noch lächeln. Habe mal nach einer sinnvollen Verwendung der Bild-Zeitung gesucht und muß leider sagen, daß es mir nicht gelungen ist, eine solche herauszufinden. Selbst als Toilettenpapier war sie vollkommen ungeeignet, da sie erstens dafür zu teuer wäre und zweitens unangenehm abfärbt.

Die anderen genannten Zeitschriften mit Dauerabo zu beziehen ist ebenfalls nicht unbedingt ratsam, da sie nicht immer mit interessanten Themen beseelt sind. Obwohl, wenn du mal eine Zeitschrift knapp ein Jahr bezogen hast, kannst du ungefähr sagen wann welcher Test (z. B. einer bestimmten Hardwarekomponente) mal wieder vorkommt; ist eigentlich recht verläßlich.
Ich würde Zeitschriften lediglich gezielt kaufen, wenn ein interessantes Thema behandelt werden würde. Aber mach dir vorher ein genaues Bild vom interessanten Kapitel und versuche herauszufinden, ob auch wirklich richtige, wichtige und aussagefähige sprich verwertbare Informationen rüberkommen, oder sich ein Artikel wie so oft (außer vielleicht bei der c't) in belanglosem Geplänkel verliert und außer einer reißerischen Aufmache nichts zu bieten hat.
Sobald auf der Titelseite Superlative en masse auftauchen würde ich diese Ausgabe mit allergrößter Vorsicht in die Hände nehmen, denn meistens deutet so etwas darauf hin, daß eben keine neuen Informationen aufgetischt, sondern nur kalter Kaffee serviert wird. Solche Ausgaben lege ich zu über 90% dahin zurück, wo sie hingehören: ins Verkaufsregal; soll sie ein vollkommen Unwissender kaufen um durch den finanziellen Verlust, da kaum gehaltvoller Gegenwert geliefert wird, fürs nächste Mal vorgewarnt zu sein.

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
gibts net Anonym