Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

läuft alles mit Linux???

Honz16 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

gibt es Programme die nicht unter Linux verwendet werden können??
Wenn ja wie viel gibts davon??
Linux besser als windows?? (Systemabstürze)

bei Antwort benachrichtigen
Oha! Olaf19
Oha! Plazebo
Oha! Olaf19
Oha! Plazebo
Oha! polytaen
Olaf19 polytaen „Oha!“
Optionen

Hi Poly!

Du hast vollkommen recht: Logic & Co. sind Exoten, daran gibt es nichts zu rütteln. Allerdings habe ich einen etwas falschen Eindruck vermittelt: Solche Programme sind nicht nur für Profis, im Gegenteil, es gibt auch abgespeckte Versionen für Semi-Profis (sog. Projekt-Studios), für Amateure und für Leute, die nur mal "reinschnuppern" wollen.

Neben MIDI-Sequencing und Harddiskrecording hat man noch einen ganzen Haufen Möglichkeiten, man kann Software-Synthesizer und Software-Effektgeräte (Hall, Echo, Chorus, Flanger...) mit in seine Produktion einbinden. Alle diese Geräte würden als Standalone-Hardware einen Haufen Geld kosten, würden ein halbes Zimmer für sich beanspruchen, jede Menge Strom verbrauchen - und vor allem schnell veralten, während man Software-Plugins jederzeit updaten kann.

Wer so etwas gebrauchen kann? Jeder der Musik machen will, egal ob Profi oder nicht.

> Wenn man einen Rechner will, auf dem man "Word, Excel, Borwser, Internet, bestimmte Arbeiten, irgendwas, Filme gucken, Multimedia (musik hören etc, nicht machen) braucht, gibt es unter linux für alles Programme.

Genau das war und ist auch mein Eindruck, Du hast ihn mir noch einmal bestätigt. Damit werde ich längerfristig nicht auf Windows verzichten können. Wobei mir aber der Weg offensteht, Windows ausschließlich für Musik einzusetzen und alles andere mit Linux zu machen. Dann hätte ich das beste aus beiden Welten :-)

> Einige Sachen sind unter Linux primitiv, was die Oberfläche angeht, was aber nichts über die Funktionalität aussagt

Die Funktionalität hat auf jeden Fall oberste Priorität - wobei es imho gerade beim Musikmachen darauf ankommt, sich möglichst wenig mit der Bedienung des Rechners herumschlagen zu müssen. Wichtig ist eher, möglichst intuitiv mit wenigen Mausklicks zum Ziel zu kommen.

Eine letzte Frage: Die neueste Version von SuSE soll eine ziemlich perfekt geratene Windows-Emulation beherbergen. Ist dem so? Dann könnte ich es natürlich mal mit Logic unter SuSE probieren.

CU
Olaf (der Exot ;-))

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Oha! XPectIT