ja.
es gibt welche mit nicd-akkubatterien, da kannst du auch normale batterien einsetzen (nur eine; hällt viel länger als discman; ich komme mit einer batterieladung eine woche aus). die Teuren player mit flachakkus haben nur den vorteil, dass die mehr ausdauer haben und paar mm flacher sind.
zu Herman Munsters antwort: MDs kann man als stereo (80min; 1a qualität) lp2 (160min; gute qualität) lp4 (320min; qualität nicht mehr so gut) mono (160min; sehr gut für stimmaufnahmen) aufnehmen. so gut wie alle md-player haben eine aufnahmefunktion. sonys mds haben 200sec(!) antishock, die von sharp 160sec. ich hatte bisher nur ein paar mal einen aussetzer gehabt, weil die batterie schwach war. neuere modelle können mp3s, usw. mit bis zu x32-geschw. über usb aufzeichnen. ein md-player ist sehr klein (passt in jede hosentasche) und mit knapp über 100g nicht besonders schwer. bei vielen playern sind schon gute köpfhörer dabei. (was man von mp3-playern von aldi nicht behaupten kann.)
ps: ich will keine werbung für sony machen, aber die haben die md entwickelt und deren player sind imo die besten...